Ardbeg Wee Beastie
ARDBEG WEE BEASTIE – JUNGE, WILDE VERSTÄRKUNG FÜR DAS ARDBEG KERNSORTIMENT
Gerade bei den prominenteren Brennereien kommt es nicht wirklich häufig vor, dass man ein vermeintlich junges Alter nennt. Stattdessen entwickelt man häufig lieber eine schmissige Wortmarke, welche dem Whisky zugeordnet wird – Stichwort: No Age Statement (NAS). Zugegeben auf die “schmissige Wortmarke” kann man bei Ardbeg einfach nicht verzichten. Trotzdem verschweigt man hier das vermeintlich junge Alter von fünf Jahren nicht. Der Ardbeg Wee Beastie reiht sich also nun in die Standardrange der Brennerei ein und möchte mit jugendlicher Biestigkeit überzeugen.
Gerade Freunde von torfrauchigen Whiskys, sollte ein junges Alter nicht unbedingt abschrecken. Die rauchige Wucht geht nämlich mit zunehmender Zeit im Fass in der Regel zurück. Wir erwarten hier also durchaus ein ziemliches Brett, welches mit 47,4% auch noch ordentlich Schub haben dürfte. Die Fasskombination aus Bourbon und Oloroso ist natürlich keine ganz ausgefallene Wahl – hier hängt es am Ende vom Verhältnis ab. Falsch macht man damit aber selten was.
Wie uns das kleine Biest nun schmeckt und ob wir vom neuen Mitglied der Ardbeg Core Range überzeugt wurden, erfahrt ihr in unserem Video zum Ardbeg Wee Beastie. Viel Spaß.