Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Inseln

Bitte nutze zum schnelleren Navigieren das Dropdown-Menu in der rechten Sidebar.
Danke ;-)

Talisker 10 Jahre – Whisky Review

Posted on 2. Dezember 202021. Januar 2021

Talisker 10

TALISKER 10 – DER DAUERBRENNER VON DER ISLE OF SKYE

Das Urgestein der Familie Talisker! Willkommen auf der stürmischen Hebriden-Insel Skye – vor der Westküste Schottlands. Wenn die Isle of Skye eine flüssige DNA hat – dann vermutlich in Form von Talisker 10. Dieser 10-jährige Inselbewohner wird schon seit 1830 in der ältesten Brennerei der Isle of Skye gebrannt. Da haben wir also reichlich Tradition im Glas. Für uns ist Talisker 10 einer DER Standards überhaupt wenn es um Whisky aus Schottland oder besonders speziell um Whisky von den Inseln Schottlands geht. Er verkörpert den maritimen Style perfekt und bringt mit seinen pfeffrigen, rauchigen, würzigen und süßen Noten zuverlässig ein Stückchen Küste und eine frische Meeresbrise zu uns. Eine charakterstarke Brennerei mit vielen schönen Whiskys. Talisker 15 Jahre & Talisker 57 North haben wir auch bereits vorgestellt. Nun aber Bühne frei für DEN Talisker – einen wunderbaren Single Malt Scotch Whisky Standard. Viel Spaß mit unserem Tasting-Video zum Talisker 10.

Continue

ARRAN MASTER of DISTILLING II, 12 JAHRE – WHISKY REVIEW

Posted on 11. September 201911. November 2019

Arran Master

The Man With The Golden Glass!

Arran Master of Distilling 2!  Wenn der “man with the golden glass” im Spiel ist, darf man ganz Besonderes erwarten. Während James MacTaggart, Arrans Master Distiller, sicher schon an neuen, spannenden Kreationen feilt, erfreuen wir uns nun erstmal an dieser besonderen und limitierten Abfüllung. Ein 12 Jahre gereifter Arran Whisky, gebrannt im Jahre 2006, als Symbol für die 12-jährige Tätigkeit MacTaggart’s auf der wundervollen Isle of Arran, an der Westküste Schottlands. Ganz besonders macht diesen Jubiläumswhisky in unseren Augen das Finish in Palo Cortado Sherryfässern die der Meister Destillateur persönlich in Spanien für diesen Whisky ausgewählt hat. Der Name Palo Cortado erklingt in der Whiskywelt eher selten und wenn, dann meist in Verbindung mit ganz besonderen Abfüllungen. Aber Namen sind Schall und Rauch – schmecken muss es. Genau diesen Punkt haben wir nun ausgiebig geprüft. Viel Spaß mit unserem Video zum Arran Master of Distilling 2 – Palo Cortado Finish.

Continue

Highland Park Brünnhilde und die Bayreuther Festspiele – Whisky News und Review

Posted on 20. Juli 201930. August 2019

Highland Park Brünnhilde

 

Whisky in der Oper – ein Culture Clash!?

Die Bayreuther Festspiele stehen vor der Tür und seit diesem Jahr lohnt es sich auch als Whiskyliebhaber einen Blick auf eben diese zu richten. Das Klassik-Festival zeigt jährlich eine Auswahl der Musikdramen des Gründers Richard Wagner. In seinem vielleicht bekanntesten Opern-Epos „Der Ring des Nibelungen“ geht es um einen verfluchten Ring, Liebe, Verrat, Götter und Helden.

Götter & Helden? Gibt es da nicht so eine Brennerei, die sich gerne derartiger Mythen bedient? 

Continue

Isle of Jura 2000/2019, Malts of Scotland – Whisky Review

Posted on 7. Mai 20197. Mai 2019

Isle of Jura

Jura Whisky aus dem Rotweinfass!

Die Isle of Jura ist wirklich wunderschön! Also landschaftlich. Allerdings steht ihr Whisky bisher nicht so ganz weit oben auf unserer persönlichen Bestenliste. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel! Der unabhängige Abfüller Malts of Scotland (MoS) aus Paderborn, hat gezaubert und einen 19-jährigen Jura aus dem Rotweinfass 🍷 in die Flasche gebracht. Rotwein und Whisky? Während Manche es lieben, hassen es Andere. Rotweinfässer polarisieren etwas. Oft ist das nachvollziehbar. Rotweinfässer verpassen dem Whisky mitunter halt ein ganz besonderes Paket an Aromen und Eigenschaften. Das kann wirklich sehr “anders” sein, besonders wenn man z.B. rein Ex-Bourbon gelagerte Malts liebt. Der spezielle Rotwein-Einfluss auf den Whisky ist in vielen Fällen sehr dominant. Das überdeckt manchmal auch etwas den Brennereicharakter. Alles eine Frage der Dosierung.

MoS
ist bekannt für ein gutes Händchen wenn es um die Fassauswahl geht. “Every bottle a benchmark” ist Ihre Marschroute. Also wagen wir uns mit Malts of Scotland auf die Mission Jura + Rotwein! Das wird spannend. 
Wir hatten kürzlich schon das Vergnügen mit einem wundervollen Bowmore von MOS. Ob uns dieser Jura nun auch so überzeugt hat? Macht Euch selbst ein Bild. Hier geht’s zum Video mit unserer Verkostung des Jura 2000/2019 von Malts of Scotland. Viel Spaß!

Continue

Talisker 57° North – Whisky Review

Posted on 11. März 201911. März 2019

Talisker 57° North ist bald Geschichte?

Liebe Talisker Freunde, jetzt müsst Ihr stark sein. Ein wunderbar kraftvolles Mitglied der Talisker-Familie soll bald verschwinden. Warum grad Talisker 57° North? Tja, das fragen wir uns kopfschüttelnder Weise auch. Seit 2007 erfreut uns dieser hochprozentige Insel-Whisky. Irgendwie ist er “typisch Talisker“. Kraftvoll, pfeffrig, maritim, super intensiv im Geschmack … wie die Gischt einer druckvollen Atlantikwelle die unaufhaltsam über ein prasselndes Lagerfeuer am Strand rollt – um es mal bildhaft zu beschreiben.

Scheinbar ist nun aber das Feuer der Talisker 57° North-Begeisterung bei den Verantwortlichen der Brennerei (oder Diageos?) erloschen. Schade. So eine “quasi Fassstärke” steht der Brennerei eigentlich sehr gut. Talisker 57° North trifft vielleicht nicht jeden Geschmack, unseren aber definitiv. Was uns an diesem Talisker so gut gefällt und warum wir sein Verschwinden aufrichtig bedauern würden, erfahrt Ihr im Talisker 57° North Tasting Video. Viel Spaß, prost … und niemals nie sagen!

Continue

175 Jahre Cadenhead’s – Exklusives Cadenhead Shop Bottling – WHISKY NEWS

Posted on 16. August 20177. März 2018

175 Jahre Cadenhead’s – Eine Stadt, ein Laden, ein Fass
Die lange brodelnden und oft doch etwas schwammigen Gerüchte nehmen Kontur an! Wir haben uns das mal etwas genauer angesehen, die wesentlichen Eckdaten unter die Lupe genommen und auch ausgiebigst verkostet. Das Cadenhead Shop Bottling ist wirklich spannend, abwechslungsreich und lecker. Na denn: Es werde Licht!

Cadenhead Shop Bottling

Schottlands ältester unabhängiger Abfüller feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum. Anlässlich dessen kommen im Monatstakt neue Abfüllungen aus Campbeltown. Darunter auch sehr beeindruckende Highlights, wie ein komplettes Bottling von geschlossenen Destillerien (Banff 40y, Rosebank 25y, Caperdonich 39y, Convalmore 40y, Littlemill 26y, Heaven Hill 20y). Jetzt kam gerade das nächste “besondere” Bottling in die Shops – das Shop-Bottling.

Continue

TOBERMORY – 20 JAHRE – WHIC – WHISKY REVIEW

Posted on 18. November 201610. November 2017

tobermory-20-klein

Lust auf nen 20-jährigen Tobermory?
Na wenn das keine vielversprechenden Eckdaten sind:
20 Jahre, von 1995 bis 2016 im Ex-Bourbon Hogshead gereift,
mit voller Intensität und Fassstärke abgefüllt, weder gefärbt
noch kühlgefiltert und limitiert auf nur 90 rare Flaschen …
klingt spannend, oder? Dann schauen wir mal was der so kann.

Continue

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.