Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with JOHN CAMPBELL

Laphroaig 10 Jahre – Whisky Review

Posted on 22. Januar 20211. Februar 2021

Laphroaig 10

LAPHROAIG 10 – DER PHENOLISCHE KLASSIKER VON ISLAY

Neulich hatten wir mit dem Talisker 10 angefangen uns ein wenig den klassischen Standards der Brennereien zu widmen. An dieser Stelle führen wir dieses kleine Vorhaben mit dem Laphroaig 10 fort. Für die Brennerei, welche in unmittelbarer Nachbarschaft von Ardbeg und Lagavulin liegt, haben wir beide durchaus viel Liebe übrig. Wie ihre Nachbarn, bzw. die gesamte Insel, ist auch Laphroaig für intensiv torfrauchige Whiskys bekannt.  Trotz allem hebt man sich im Vergleich zu den anderen Brennereien ein wenig ab. Diese phenolisch-medizinische Note, die immer ein wenig an Jod oder Pflaster erinnern kann, ist dann doch sehr “typisch” Laphroaig.  Aber eben diese Eigenheit ist auch der Grund, warum die Whiskys nicht unbedingt “Everybody’s Darling” sind.

Vor einiger Zeit hat man noch damit geworben, dass auf einer Skala von 1-10, 50 % der Leute dem Laphroaig eine Eins geben würden und 50 % würden eine Zehn hochhalten – ein “Dazwischen” gibt es nicht so wirklich. Das trifft es am Ende auch sehr gut, denn selbst unter den absoluten Torfrauch-Fans gibt es immer wieder welche, die an Laphroaig nicht wirklich rankommen.

Wir gehören zu den Fans und bei Andi hat vor mittlerweile 20 Jahren genau dieser Laphroaig 10 die Neugierde für Whisky geweckt – höchste Zeit, dass wir diesem legendären Klassiker hier auch mal eine Bühne bieten. Viel Spaß mit unserem Tasting-Video.

Continue

Laphroaig An Cuan Mòr – WHISKY REVIEW

Posted on 19. Oktober 201919. Oktober 2019

An Cuan Mòr

An Cuan Mòr, der große Ozean

Laphroaig mögen wir beide sehr und haben hier aber einen im Glas, den wir noch nicht probiert haben. Der Laphroaig An Cuan Mòr kommt ursprünglich aus dem Travel Retail, wußte sich dann aber auch in den Regalen der Händler zu platzieren.
Der “große Ozean” spielt natürlich auf die Tatsache an, dass Laphroaig nah am Wasser gebaut ist. Seine Reifezeit hat dieser Single Malt in 1st Fill Bourbon Barrels und in europäischer Eiche verbracht. Ob es sich bei letzterem um eine ehemalige Sherrybelegung handelt, geht so erstmal nicht hervor. Abgefüllt mit soliden 48%, erwarten wir also eine kräftige maritime Note. Diese Eckdaten klingen für unseren Geschmack in jedem Fall sehr vielversprechend.

Trotzallem sind wir aber auch immer etwas “nervös”, wenn wir wieder mal einen Whisky von dieser Islay Brennerei probieren dürfen. Denn so sehr und so oft Master Distiller John Campbell bereits wußte uns zu begeistern, so gibt es auch die deutlichen Ausnahmen, welche die Regel bestätigen. Da ist dann die Enttäuschung auch schon manchmal nicht gering gewesen.

Ob dieser uns mal wieder entzücken kann oder ob er eine der Ausnahmen ist? Seht doch einfach selbst ;-). Viel Spaß mit unserem Video zum Laphroaig An Cuan Mòr.

Continue

Laphroaig 30yo Limited Edition – Whisky Review

Posted on 8. September 201614. August 2017

laphroaig 30yo

„I must go down to the sea today. I must go down to see the sky
and all I ask is an Islay cask and good friends to drink it dry.“

Mit diesen feierlichen Worten, von Dudelsackmusik untermalt, eröffnete
John Campbell, Master Distiller der Schottischen Laphroaig Distillery,
die Verkostung seiner neuesten Kreation. Stolz stellte er den Protagonisten
des Abends, den neuen Laphroaig 30 Jahre limited edition vor.

Continue

LAPHROAIG 30YO – WORLD LAUNCH IN BERLIN – Whisky News

Posted on 5. September 20165. September 2016

John_Campbell-Foto-Whisky-und-Vinyl

Besser kann der Herbst ja wohl kaum beginnen, jedenfalls nicht für Fans
des flüssigen Islay-Goldes!
John Campbell, seines Zeichens Master Distiller
der legendären Schottischen
Laphroaig Distillery, lüftete am 1. September
voller Stolz und in intimer 
Atmosphäre, ein bisher wohlgehütetes Geheimnis.

Continue

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.