Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Whisky & Vinyl

The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still – Whisky Review

Posted on 16. Dezember 202022. Januar 2021

Illicit Still/span>

MIT ILLICIT STILL ZURÜCK ZU DEN WURZELN

Destilliert nach dem Vorbild des allerersten The Glenlivet Whiskys, soll diese neue Abfüllung, der The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still,  eine wahre Zeitreise werden. Der alte, grundlegende, authentische Style in einer Abfüllung aus dem Jahre 2020. Sicherlich ein ambitioniertes Ziel und auch eine spannende Aufgabe für alle Beteiligten. Mehr als 200 Jahre liegen zwischen den ersten offiziell gebrannten Spirits der Brennerei und dieser neuzeitlichen, modernen Abfüllung. 1823 bekam The Glenlivet als erste Destillerie in der Speyside die Brennereilizenz. Whisky gab es dort aber auch schon früher. Der Gründer George Smith schuf damals mit The Glenlivet Illicit Still einen ganz besonderen Whisky, der heute seine Wiedergeburt feiern soll.

Wir werden alt und neu in diesem Fall wohl nicht vergleichen können. Ob The Glenlivet es geschafft hat dem alten Illicit Still gerecht zu werden, können wir nur mutmaßen. Wie uns der neue alte Glenlivet gefallen hat, seht Ihr in unserem Tasting-Video zum The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still.

Continue

The War of the Peat – Whisky Serien

Posted on 15. Juli 202015. Juli 2020

The War of the Peat/span>

THE WAR OF THE PEAT IN 13 EPISODEN!

“13 Singl Casks die nicht von dieser Welt sind.” So wird die neue Serie von whic.de angekündigt. Das macht neugierig. Torf-Fans & Peat-Heads aufgepasst! The war of the Peat wird eine abenteuerliche, rauchige Reise die uns zu spannenden Peat Epizentren führen wird. Es sollen 13 einzigartige Whiskys abgefüllt werden. Alles peated. Immer Single Cask. Limitiert und exklusiv für die Kunden von whic.de. Den Anfang machte ein 12-jähriger Highlander aus der Destillerie Edradour. Ein 12-jähriger Ballechin, der in einem Refill Sherry Cask reifen durfte. Aus den schottischen Highlands, geht die Reise weiter in den Westen und führt auf die Insel Islay. Für viele Genießer ist das der torfige Mittelpunkt der Whiskywelt, die viele spannende, teilweise sehr unterschiedliche Brennereien beheimatet. Aber auch auf anderen Inseln brennt man rauchigen Whisky – das lehrte uns eindrucksvoll Episode 4!
Der 5. Streich führt uns zurück nach Islay und bringt zwei Welten zusammen. Whisky & Wein.

An welche Ziele uns The war of the Peat noch führen wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist, es wird lecker, intensiv und abwechslungsreich – denn wer denkt, dass Torf = Torf ist – der kann sich mit Hilfe dieser Reihe vom Abwechslungsreichtum des Genres “Peated Whisky” überzeugen.

Continue

Detlef Sommer (Säntis Malt) – Dreifaltigkeit Unchained – Whisky Talk

Posted on 7. Juni 202026. Juni 2020

Detlef Sommer

DETLEF SOMMER ÜBER SÄNTIS DREIFALTIGKEIT “UNCHAINED”.

Es war mal wieder Zeit für ein kleines Schwätzchen. Den aktuellen Umständen geschuldet, musste das aber aus den heimischen vier Wänden heraus stattfinden. Wir haben uns Detlef Sommer von Säntis Malt in die Online-Konferenz geholt. Er hat uns zwei exklusive Fassproben vom “Dreifaltigkeit” zukommen lassen #schinkenbrotwhisky. Diese beiden Einzelfässer sind noch nicht verfügbar, werden aber ungefähr im Juli 2020 exklusiv in Deutschland auf den Markt kommen. Wir durften uns vorab einen Eindruck machen, wie so eine fassstarke Dreifaltigkeit daherkommt. Abschliessend haben wir uns dann von Detlef noch berichten lassen, mit welcher ‘Musik er bisher so durch die Coronaphase gekommen ist. Nun wünschen wir ganz viel Spaß mit unserem Säntis Malt Whisky Talk.

Continue

ARRAN MASTER of DISTILLING II, 12 JAHRE – WHISKY REVIEW

Posted on 11. September 201911. November 2019

Arran Master

The Man With The Golden Glass!

Arran Master of Distilling 2!  Wenn der “man with the golden glass” im Spiel ist, darf man ganz Besonderes erwarten. Während James MacTaggart, Arrans Master Distiller, sicher schon an neuen, spannenden Kreationen feilt, erfreuen wir uns nun erstmal an dieser besonderen und limitierten Abfüllung. Ein 12 Jahre gereifter Arran Whisky, gebrannt im Jahre 2006, als Symbol für die 12-jährige Tätigkeit MacTaggart’s auf der wundervollen Isle of Arran, an der Westküste Schottlands. Ganz besonders macht diesen Jubiläumswhisky in unseren Augen das Finish in Palo Cortado Sherryfässern die der Meister Destillateur persönlich in Spanien für diesen Whisky ausgewählt hat. Der Name Palo Cortado erklingt in der Whiskywelt eher selten und wenn, dann meist in Verbindung mit ganz besonderen Abfüllungen. Aber Namen sind Schall und Rauch – schmecken muss es. Genau diesen Punkt haben wir nun ausgiebig geprüft. Viel Spaß mit unserem Video zum Arran Master of Distilling 2 – Palo Cortado Finish.

Continue

Vergleich: 3x Caol Ila Hermitage Finish – Whisky Review

Posted on 30. August 201917. Oktober 2019

Caol Ila Hermitage

CAOL ILA HERMITAGE TRIO!

Caol Ila trifft auf Hermitage, Schottland auf Frankreich, Whisky auf Wein, maritime Noten und Rauch auf dunkle, rote Früchte und Gewürze. Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin in Schottland, ist für sein gutes Händchen in Sachen Fassauswahl bekannt. Schon oft konnten wir uns davon überzeugen. Ein Ledaig mit Hermitage Finish aus der Private Collection hat uns besonders neugierig gemacht. Der war wirklich toll. Für uns die erste derartig positive Erfahrung was Hermitage Finish Whiskys angeht. Nun wollten wir mehr wissen. Mehr probieren. Vergleichen. Mittlerweile haben sich bei uns drei Islay Malts mit Hermitage Finish versammelt. Alle wurden mit 45% Alkohol von Gordon & MacPhail abgefüllt und stammen aus der gleichen Brennerei. Caol Ila. Wir haben uns diese drei Abfüllungen ganz genau angesehen, verglichen, ausgiebig probiert und zum Schluss ein erstaunliches Fazit gezogen. Viel Spaß mit unserem Caol Ila Hermitage Finish Vergleich.

Continue

Ben Nevis 10, Cask Strength Batch 1 – Whisky Review

Posted on 26. Juni 201927. Juni 2019

Ben Nevis 10

3 x First Fill in einer Flasche!

Ben Nevis 10 Jahre mit 62,4% Umdrehungen. Na wenn das nicht mal ne Ansage ist. Heute widmen wir uns einer neuen, limitierten, sehr speziellen und super intensiven “3x-1st-fill-10-jährigen-Fassstärke” aus der Ben Nevis Brennerei! Super intensiv durch seine alkoholische Kraft? Ja, schon irgendwie. Aber noch doller super intensiv durch die Fasswahl und nicht zuletzt auch durch den Preis. 110 Euro für einen 10-jährigen Malt sind schon recht … na sagen wir mal “selbstbewusst”! Das macht aber auch neugierig und legt die Messlatte ganz schön weit nach oben. Viele Fans der Brennerei warten sehnsüchtig auf neue Abfüllungen. Viel kam da in letzter Zeit nicht raus. Es gab auch immer wieder Gerüchte über die Zukunft.

Nun endlich die Erlösung. Ein neuer 10er ist da. Aber nicht irgendein 10er. Er kommt fassstark daher, nennt sich “Batch 1” (was irgendwie eine Fortsetzung impliziert) und bedient sich der vollen Aromenpalette dreier Fasstypen. 1st fill Bourbon-, Sherry- und Weinfässer! Ob das ein Experiment, eine Fassspielerei, ein Volltreffer oder alles zusammen ist, haben wir uns mal genauer angeschaut. Soviel vorab: Am Fuße des höchsten Berges Schottlands, dem Ben Nevis, entstand ein sehr spezieller Whisky! Viel Spaß mit unserem Video zum Ben Nevis 10 Jahre Cask Strength Batch 1!

Continue

Timorous Beastie 12 Cask Strength – Whisky Review

Posted on 20. Juni 2019

Timorous Beastie 12

Ein niedlicher Nager in limitierter Fassstärke!

Timorous Beastie 12 Jahre ist der Name dieses frechen, süßen, kleinen Nagers aus Glasgow. Der unabhängige Abfüller Douglas Laing hat mit dieser Abfüllung die Serie der Remarkable Regional Malts mal wieder schlagkräftig erweitert. Die Remarkable Regional Malts sind Blended Malts. Sie wenden sich den schottischen Whisky-Regionen zu und versuchen deren typischen Stil zu präsentieren. Das gelingt für unseren Geschmack oft recht gut. Wir hatten schon so einige Vertreter der Remarkable Regional Malts im Glas. Hier geht’s zur entsprechenden Playlist. 3.000 Flaschen und 54,4% Umdrehungen stark ist nun die limitierte Auflage des Timorous Beastie 12. Er ist ein Vertreter der Highlands und Mitglied der mittlerweile großen Timorous Beastie Nagetier Familie. Namenhafte Brennereien wie Blair Athol, Dalmore, Glengoyne und Glen Garioch schicken hier gemeinsam das kleine “Biest” auf große Reise. Wo das hinführt? Schauen wir mal.  Viel Spaß mit unserem Video zum Timorous Beastie 12 Cask Strength.

Continue

The GlenAllachie PX 12, Wood Finish Series – Whisky Review

Posted on 4. Juni 20197. Juni 2019

GlenAllachie PX

Zurück in die Zukunft

Heute gibt’s ne Zeitreise. Wir haben kürzlich die Finest Whisky Deluxe in Berlin besucht. Eine ausgesprochen exklusive Whiskymesse in der Großen Orangerie (Schloss Charlottenburg). Sie fand im Mai 2019 zum zweiten Mal statt. Die ausgestellten Whiskys waren überwiegend alt, selten, begehrt, kurios, kunstvoll, besonders …  Die Aufzählung könnte man noch ne Weile fortsetzen. Man erwartete viel. Whisky-Geschichte! Abfüllungen geschlossener Brennereien, Sammlerstücke, alte Abfüllungen geliebter Standards, Single Cask Whiskys, fast vergessene Blends, Whiskys aus ganz anderen Epochen.

Es war spannend. Was wir allerdings nicht erwarteten, war eine Reise in die Zukunft. Genau das sollte aber passieren. Am Stand von Kirsch Whisky (z.B. Importeur von The GlenAllachie), “betraten wir die Zeitmaschine” und verkosteten einen Whisky … den es noch nicht gibt. Vermutlich wird er aber 2019 erscheinen. Viel Spaß mit unserem Video zum The GlenAllachie PX Sherry Finish – 12 Jahre … aus der neuen “Wood Finish Series”.

Continue

Paul John Classic Select Cask – Whisky Review

Posted on 15. Mai 2019

Paul John Classic Select

Paul John Classic Select Cask = “Best Indian Single Malt”!?

Ja, laut World Whiskies Awards 2019. Nun gibt es wirklich viele Auszeichnungen, Plaketten, Siegel etc. im großen Whisky-Zirkus. Ist hier nicht anders … als z.B. in der Musikindustrie. Preisverleihungen über Preisverleihungen. Jeder möchte seine Lieblinge auszeichnen und ehren. Letztendlich auch völlig ok und immer wieder toll für die Kreativen, Künstler, Visionäre … egal ob diese auf der Bühne oder an der Brennblase arbeiten. Im Rahmen eines kleinen Whisky Talks, haben wir uns kürzlich mit Shilton Almeida (Repräsentant der Brennerei) über Paul John Classic Select Cask und über die junge Brennerei aus Goa unterhalten. Strand, Party, Sonne, 🌴 Palmen – das sind alles legitime Assoziationen wenn man an Goa denkt.

Seit 1996 gehört aber auch Whisky dazu. Jedenfalls begannen John Distilleries 1996 in Goa mit der Produktion von Blended Whisky. Seit 2008 versuchen sie sich nun auch in der Welt des Single Malts zu etablieren. Ob Paul John Classic Select Cask wohl auch für uns schon der beste Whisky Indiens 2019 ist? Probieren wir Ihn mal. Viel Spaß mit unserem Paul John Classic Selct Cask Tasting Video.

Continue

Shilton Almeida (Paul John Whisky), Finest Spirits ’19 – WHISKY TALK

Posted on 8. Mai 2019

Paul John Whisky

Paul John Whisky Talk mit Shilton Almeida

Der Name Goa sorgt für viele spannende Assoziationen.🌴 Strand, Palmen, Party, Cocktails, bunte Farben, Sonne, Touristen, Musik … aber Paul John Whisky!? Ja, genau das! Paul John Whisky wird an der Westküste Indiens hergestellt. John Distilleries ist der Name der Brennerei. Erst 1996 begannen sie mit der Produktion von Blended Whisky. Seit 2008 bereichern sie die Whiskywelt nun auch mit Ihrem Indian Single Malt Whisky made in Goa. Überdies erobern sie die Herzen der Whiskyfans scheinbar fast im Fluge. Mittlerweile ist Paul John Whisky nicht nur in Indien bekannt und beliebt. Vielmehr sammeln sie in der ganzen Welt fleißig Auszeichnungen 🏆 für Ihre Abfüllungen und erfreuen sich einer ständig wachsenden Fangemeinde.

Kurzum: Wir wollten mehr über diese spannende Brennerei und ihren leckeren Paul John Classic Select Cask erfahren (der ist nämlich auf den World Whiskies Awards 2019 zum Best Indian Single Malt gekürt worden). Was ist also naheliegender als ein Whisky Talk mit Shilton Almeida, Repräsentant der Brennerei und obendrein ein unheimlich netter Typ mit reichlich Whiskywissen. Also flink ein Gläschen Whisky zur Hand und dann ab nach Indien! Zuerst aber viel Spaß mit unserem Paul John Whisky Talk Video!

Continue

Older Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.