The Scotch Malt Whisky Society GEWINNSPIEL + 20% RABATTAKTION
Na ist denn heut’ schon Weihnachten? Fast! Wir verlosen unter unseren Abonnenten eine Mitgliedschaft der SMWS inkl. Begrüßungspaket mit 3x 10cl Whisky – insgesamt im Wert von £130! Aber noch nicht genug der guten Nachrichten. The Scotch Malt Whisky Society hat die “Spendierkilts” an und gibt all unseren Lesern bis zum 19. Dezember 20% Rabatt auf die Mitglied der SMWS mit Begrüßungspaket. Ihr denkt die hübsche Begrüßungsbox macht sich gut unter’m Weihnachtsbaum und Ihr wollt diese Mitgliedschaft verschenken? Auch in diesem Fall … 20% Rabatt! Wie? Schickt einfach bis zum 19. Dezember (00:00 Uhr) eine Mail mit Rabattcode: whiskyvinyl an smwsgermany@smws.com!
Posts Tagged with Whisky & Vinyl
Octomore 09.3 Dialogos – Whisky Review
Octomore 09.3 Dialogos – Wer bist Du?
Bruichladdich sagt: “Dialogos ( διάλογος ): A written or spoken conversational exchnage between two or more people, and a literary and theatrical form that depicts such an exchange.”Dieser Whisky sorgt mit Sicherheit wieder für viel Gesprächsstoff. Er wird polarisieren und zum Dialog führen. Dialogos eben. Viele Superlative. Besondere Fässer. Extrem rauchig. Jung. Exklusiv. Der Dialog beginnt schon bei der Auswahl der 134 Fässer. Ex-American Whiskey und Weinfässer aus Frankreich kommen zum Einsatz. Ein großer Teil davon als 2nd-Fill! So sind die Fässer nicht zu dominant und die Octomore Gerste wird zum eigentlichen Star dieser Edition. Hier geht’s zu unserem Verkostungs-Video. Viel Spaß!
Säntis Snow White 6 – Whisky Review
Säntis Snow White 6 mit Bitterorangen Finish
Alle Jahre wieder … erfreut die Schweizer Brauerei Locher uns mit einem winterlichen Whisky
Experiment. Der Appenzeller Säntis Malt Snow White geht mittlerweile in die sechste Runde.
In der neuen 2018er Auflage, die auf nur 2.000 Flaschen begrenzt ist, werden die Einflüsse
der für Säntis Malt typischen Bierfässer aus Eichenholz mit den speziellen und wirklich intensiven
Aromen Französischer Orangen Likör Fässer vereint. Unsere Meinung: Experiment geglückt!
Hier geht’s zum Tasting Video: Säntis Snow White 6 Verkostung.
Bunnahabhain Moine 2014/2018, The Octave Single Cask – Whisky Review
Blind Sample Spiel 10/2018 – Auflösung
Rauchschwaden über München. Whic.de kündigte eine neue Abfüllung an. Wir durften vorab
“blind”probieren. Ohne irgendwelche Infos. Ohne den leisesten Hauch einer Idee was uns da
wohl erwarten könnte. Ob wir einen halbwegs guten Riecher bewiesen haben? Hier geht’s zur
blinden Verkostung. Die finale Auflösung: Es handelt sich um einen jungen, stark rauchigen …
Blind Sample Spiel 10/2018 von Whic.de – Whisky Review
Blind Sample Spiel 10/2018 – Blindverkostung einer neuen Abfüllung von Whic.de
Ein neuer Whisky ist im Anflug. Wir durften vorab schon probieren. Ohne irgendwelche Infos.
Ohne den leisesten Hauch einer Idee was uns da wohl erwarten könnte. Das wird spannend.
Was verbirgt sich in dieser kleinen Blind Sample Flasche? Können wir den Whisky erkennen?
Einfach mal probieren! Die eigentlich wichtige Frage ist ja auch eher: Schmeckt der Whisky?
Das sollte man im Optimalfall dann ja auch ohne Kenntnis eines Namens beantworten können 😉
Mackmyra Vinterglöd – Whisky Review
Der Winter kann kommen … aber er soll eine Flasche Mackmyra Vinterglöd mitbringen!
Na ist denn heut schon Weihnachten? Alter Schwede, der ist echt speziell. Wir hatten grad
den brandneuen Mackmyra Vinterglöd aus der “Seasons” Reihe im Glas und konnten uns nur
schwer verkneifen, gleich die ersten Weihnachtsplatten aufzulegen ;). Der “Seasons” Serie haben
wir bereits tolle Abfüllungen wie z.B. Gruvguld, Skördetid, Ten und Blomstertid zu verdanken.
Das steigert die Erwartungshaltung. Was die lieben Schweden da mal wieder in die Flasche
gezaubert haben, seht Ihr hier in unserem Mackmyra Vinterglöd Tasting Video!
Ardbeg Twenty Something 22 – Whisky Review
Ardbeg Twenty Something aus dem Jahre 1996
Alter Schotte, da kommt was auf uns zu. Die limitierte Ardbeg Twenty Something-Reihe wird fortgesetzt. Teil 3 der edlen Serie aus den “dunklen Tagen” der Brennerei, reifte in Ex-Bourbonfässern, wurde nach 22 Jahren mit 46,4 Volumenprozent Alkohol abgefüllt und ist ab dem 9. Oktober 2018 limitiert online und in den Ardbeg Embassies für alle Ardbeg Committee Mitglieder erhältlich.
Dieser Ardbeg Twenty Something ist aus vielerlei Hinsicht besonders. Er ist nicht ganz jung. Er stammt aus einer Zeit, in der die Brennerei auf etwas wackligen Füßen stand. Die Verantwortlichen glaubten aber an Ihre Mission und arbeiteten mit “Stolz, Hoffnung und eine Spur Idealismus” an der Zukunft. Der Whisky kommt aus den Brennblasen, die heut noch als Ausstellungsstück vor den Toren derBrennerei dienen aber schon lange Ihre Aktivität einstellten. Das ist ein Stück Whisky-Geschichte. Wir hatten den neuen Ardbeg Twenty Something im Glas. Wie er uns gefallen hat, seht Ihr im Video. Viel Spaß.
Fujikai 10 Japanese Single Malt Whisky – Whisky Review
Fujikai 10 Jahre aus Japan
Er polarisiert und ist in aller Munde. Man kann nicht behaupten, dass dieser Single Malt aus
Japan überall über den grünen Klee gelobt wird. Die Meinungen schwanken zwischen Erstaunen
und Entrüstung. Wir waren neugierig. Seine eher etwas vertrockneten Vorschusslorbeeren sollten
uns absolut nicht abschrecken! Nennt es Leichtsinn. Nennt es Übermut. Wir nennen es Neugierde
und Offenheit. Erstmal selber eine Meinung machen und dann urteilen.
Die Monde Shuzu Brennerei wurde 1952 gegründet, zählt zu den wichtigsten Weinherstellern Japans
und ist in der Yamanashi Präfektur angesiedelt. Ihren ersten Whisky destillierten sie erst 1967.
Der Name Fujikai ist eine Kombination aus Fuji (Berg nahe der Brennerei) und Kai, (alter Name der
Yamanashi Präfektur). Ihr fragt Euch … wie uns wohl dieser Whisky aus der hübschen, kleinen 0.5er
“Reisweinflasche” gefällt? Na dann viel Spaß mit unserem Fujikai 10 Jahre – Video!
Bruichladdich Bere Barley 2008 – Whisky Review
Alles Islay oder was? Bruichladdich Bere Barley 2008!
100% Islay. Bruichladdich Bere Barley. Verwendet wird nur Gerste aus der “Nachbarschaft”.
Das klingt sympathisch. Die 6-reihige Bere-Gerste ist außerdem Schottlands ältestes, kultiviertes
Getreide. Anders als bei der Verwendung gewöhnlicher 2-reihiger Gerste, sollen hier Frucht-
und Malznoten noch intensiver zum Ausdruck kommen.
2007 geerntet. 2008 destilliert. 2018 nun bei uns im Glas.
Voller, tiefer, noch mehr “Malt Character” … sagt der Hersteller.
Dann schauen wir uns das doch mal genauer an.
Finest Whisky Deluxe 2019 – Whisky News
Finest Whisky Deluxe 2019
Eine besondere Whisky-Messe geht in die zweite Runde! Am 24. & 25. Mai 2019 steht Berlin wieder im Fokus der internationalen Whisky-Szene. Eines der exklusivsten Whisky-Events öffnet erneut die Türen der “Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg” und lädt zur Whisky Entdeckungs- und Zeitreise ein. Unsere visuellen Eindrücke der Finest Whisky Deluxe ’18 findet Ihr auf unserer FB-Seite. Mehr Infos & auch Tickets gibt es hier: www.finestwhisky-deluxe.de