Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Reviews

Glen Scotia Double Cask – WHISKY REVIEW

Posted on 3. November 20174. November 2017

Woohooo! Campbeltown – Bourbon Barrel – PX-Finish 
Das sind wirklich drei Dinge, die ich beim Whisky wahnsinnig gerne mag. Der Glen Scotia Double Cask kann mir also eigentlich nur schmecken – Spannung, Spiel und Schokolade ging ja früher auch ;-). 

Kaum eine Destillerie hat in Ihrer Bestandszeit soviele Höhen und Tiefen erlebte, wie Glen Scotia – leider auch, was die Qualität der Whiskys angeht. Nichtsdestotrotz ist sie eine von zwei Destillerien, die aus den ehemals ca. 34 Brennereien in Campbeltown übrig geblieben sind. Glengyle an der Stelle mal außen vor gelassen. Seit 1999 läuft Glen Scotia unter der Loch Lomond Group.
2015 wurde das Kernsegment festgelegt – auf den Victoriana (leicht rauchig und fasstark), den 15 year old (American Oak und kurzes Oloroso-Finish), sowie den preisgünstigsten und heute verkosteten Glen Scotia Double Cask (Ex-Bourbon Barrel und PX).

Ob seiner Eckdaten bin ich recht optimistisch – denke das wird gut – oder?

Continue

Diageo Special Releases 2017 – Deutschland Premiere – WHISKY EVENTS/REVIEWS

Posted on 31. Oktober 201731. Oktober 2017

Diageo Special Releases 2017 im Union Jack Berlin
Am 11.10.2017 hat Diageo in das Whiskypub Union Jack in Berlin geladen. Präsentiert wurden die zehn exklusiven Tropfen, welche es in diesem Jahr in die Reihe der Special Releases geschafft haben. Leckere Whiskys, geschlossene Destillerien, ein ganz besonderer Blended Malt und der sowohl limitierteste, als auch älteste Whisky in der Geschichte der Diageo Special Releases sollten auf der Tasting Mat landen. Für die Pause war dann noch ein passendes Buffet angekündigt.

Diageo Special Releases 2017

Es versprach also ein feiner Abend zu werden, dessen Thema von Diageo wie folgt umschrieben wurde:

Continue

Paul John Bold – Whisky Review

Posted on 29. Oktober 201729. Oktober 2017

Paul John BoldFrom Goa. With Love.
Heute widmen wir uns mal einem indischen Single Malt von John Distilleries. Auch wenn Indien der weltweit größte Produzent für Whisky ist, so kann man doch sagen, dass nicht alles “flüssiges” Gold ist, was da glänzt. Die Standards sind andere und vieles würde bei uns nicht wirklich als Whisky durchgehen. Ein Großteil des indischen Whiskys wird z.B. aus fermentierter Melasse hergestellt und nicht auf Basis von gemälztem Getreide. Der Großteil des produzierten Whiskys landet hier in Blends und ist für den eigenen Markt bestimmt. Aber es gibt auch sehr positive Ausnahmen, welche sich in unserer anspruchsvollen Whiskywelt etabliert haben.

Einen Whisky der Brennerei Amrut hatten wir ja kürzlich bereits im Nosing-Glas. Heute haben wir uns einen Paul John eingeschenkt und somit wohl die beiden “Größen” der indischen Single Malt Produktion berücksichtigt.

Beim Paul John Bold handelt es sich um einen torfrauchigen Single Malt, der komplett aus indischer, sechszeiliger Gerste hergestellt wird. John Distillieries mälzen Ihre Gerste komplett selber und importieren Islay-Torf um die typischen und uns so lieben Rauchnoten zu erzielen. Die indische Gerste hat mehr Proteine als die Gerste aus dem europäischen Raum. Dies gibt wohl einen etwas volleren Charakter, wodurch Honig-, Zitrus-, Vanille- und Mokkanoten dominieren können – sagt man.

Genug gefaselt – auf zum Paul John Bold :

Continue

Punkrock und Malt Whisky!? – Gastbeitrag

Posted on 23. Oktober 201724. Oktober 2017

Glendronach PeatedPunkrock und Malt Whisky? Why not!
Am 1. September veröffentlichten die Rostocker DRITTE WAHL eine neue Scheibe. Zwölf abwechslungsreiche Songs, die einen passenden Whisky suchten.

Continue

Springbank 10 – WHISKY REVIEW

Posted on 14. September 201714. September 2017

Springbank 10 01Der Einstieg in die Welt von Springbank
Manch einem mag es bereits klar sein – ich bin großer Fan der Region Campbeltown und besonders von Springbank. Daher ist auch zu vermuten, dass der heutige Whisky gut abschneiden wird. Aber ich denke es schadet auch nicht, wenn wir mal ein wenig mehr auf die Standard-/Einstiegswhiskys der Brennereien eingehen.

Warum ich Campbeltown und Springbank so schätze würde hier definitiv den Rahmen sprengen. Nur kurz ein wenige grundlegende Fakten zur Brennerei. Es ist Firmenphilosophie, dass die Whiskys so naturbelassen wie möglich bleiben. Ihre Single Malt Whiskys sind nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und werden mit mnd. 46% abgefüllt. Springbank ist eine der sehr, sehr wenigen schottischen Brennereien,  die teilweise noch mit Direktbefeuerung an ihren Stills arbeiten. Sie sind für drei Marken verantwortlich: Hazelburn (3x destilliert, kein Rauch), Longrow (2x destilliert, starker Rauch) und eben Springbank (2,5x destilliert, leichter/mittlerer Rauch).

Heute ist es der 10jährige Springbank, den wir genauer vorstellen möchten.

Continue

Amrut Fusion – WHISKY REVIEW

Posted on 13. September 201724. September 2017

Amrut Fusion 01Ein Single Malt aus dem Süden Indiens…der verbindet
Ein Aushängeschild der indischen Amrut-Brennerei ist definitiv der “Fusion“.
Mit ziemlicher Sicherheit trägt daran auch ein gewisser Jim Murray seinen Anteil. Der selbsternannte “Whiskypapst” hat an diesen Whisky stolze 97 Punkte vergeben.

“Na dann muß der ja super sein!?”

Nö, muß er nicht!
Was nun jeder vom “Whiskypapst” und den Bewertungen hält, bleibt einem selber überlassen. Das Gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Whiskyexperten und Punktevergeber – Whisky ist Geschmackssache und Geschmack ist ‘ne individuelle und persönliche Sache. Deshalb können auch Reviews, wie zum Beispiel diese hier, immer nur Anhaltspunkte und Empfehlungen sein – Aber nie die einzige Wahrheit.

Hoppala – kurz vom Thema abgekommen , zurück zum Amrut Fusion: 😉

Continue

MACDUFF 10 – MADEIRA FINISH (WHIC SUJET II) – Whisky Review

Posted on 6. September 201710. November 2017

MACDUFF 2006/2017 10 JAHRE MADEIRA FINISH (WHIC SUJET II)Ein Highlander aus dem Madeira Single Cask
Macduff Whisky? Hm, der Name strahlt jetzt vermutlich nicht am hellsten unter all den funkelnden Sternen am Whisky-Sternenhimmel. Dabei ist die 1960 gegründete Brennerei aus den Highlands durchaus fleißig und mit 3,34 Millionen Litern produziert sie jährlich doch ne ganze Menge Schnaps …

Continue

175 Jahre Cadenhead’s – Exklusives Cadenhead Shop Bottling – WHISKY NEWS

Posted on 16. August 20177. März 2018

175 Jahre Cadenhead’s – Eine Stadt, ein Laden, ein Fass
Die lange brodelnden und oft doch etwas schwammigen Gerüchte nehmen Kontur an! Wir haben uns das mal etwas genauer angesehen, die wesentlichen Eckdaten unter die Lupe genommen und auch ausgiebigst verkostet. Das Cadenhead Shop Bottling ist wirklich spannend, abwechslungsreich und lecker. Na denn: Es werde Licht!

Cadenhead Shop Bottling

Schottlands ältester unabhängiger Abfüller feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum. Anlässlich dessen kommen im Monatstakt neue Abfüllungen aus Campbeltown. Darunter auch sehr beeindruckende Highlights, wie ein komplettes Bottling von geschlossenen Destillerien (Banff 40y, Rosebank 25y, Caperdonich 39y, Convalmore 40y, Littlemill 26y, Heaven Hill 20y). Jetzt kam gerade das nächste “besondere” Bottling in die Shops – das Shop-Bottling.

Continue

Clynelish 14 – WHISKY REVIEW

Posted on 13. August 201714. August 2017

Clynelish 14Bildungslücke geschlossen – Ein Whisky von der Eastcoast
Der Clynelish 14 ist ja nun schon ein Weilchen auf dem Markt und durch das Marketing von Diageo auch durchaus etwas bekannter. Immerhin ist er ja Teil der “Classic Malts” die von Diageo mal bestimmt wurden. Trotzallem lief Clynelish immer ein wenig unter meinem Radar.

Als ich dann im Mai diesen Jahres mit ein paar Menschen ein langes Wochenende am See verbracht habe, war ich natürlich auch für den Whisky verantwortlich. Neben offenen Flaschen aus meinem Bestand, wollte ich auch irgendwas für “mich” dabei haben.

 

Nach einem kurzen Rundumblick im Whiskyladen meines Vertrauens, befand sich dann der Clynelish 14 im Gepäck…irgendwo zwischen Boulekugeln und Playstationcontrollern.

So kam es dann, dass sich endlich eine Bildungslücke schliessen sollte.

Continue

Kingston Lounge trifft Dalmore 12 – Gastbeitrag

Posted on 23. Juli 201718. Januar 2018

Kingston Lounge Dalmore 12Ein Schotte in Jamaica
Dieser Sommer meint es bisher nur teilweise gut mit uns. Mehr Regen als Sonne und mehr Wind als laue Sommernächte. Jetzt, wo die Tage aber wieder etwas wärmer werden, ist es auch mal wieder an der Zeit, entsprechende Musik aufzulegen und dazu einen leckeren, vielseitigen Whisky zu probieren.

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.