Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Whisky Review

Balvenie 14 Peat Week 2003 – Whisky Review

Posted on 24. Februar 2019

The Balvenie kann peaty?

Ja, auch in der Speyside gibt’s Torf! Zugegeben, wenn man an The Balvenie Whisky oder ganz allgemein an Malts aus der Speyside denkt, wird man vermutlich nicht unbedingt sofort “Rauch in der Nase haben”. The Balvenie entschloss sich vor einigen Jahren, in einer Zeit in der nur wenige Brennereien in der Speyside Torf für Ihre Produktion nutzten, ein Batch mit “heavily peated malt” zu testen. Das Ergebnis muss zufriedenstellend gewesen sein. Seitdem gibt es nämlich jährlich eine “Peat Week”. Eine Woche im Zeichen des Torfs in der The Balvenie Distillery in Dufftown, Scotland.

Eine Besonderheit: Es wird 100% Highland Torf genutzt. Jetzt denkt Ihr vielleicht “Torf is doch Torf … warum ist das besonders?”. Kurz gesagt, hat Torf aus den Highlands, im Vergleich zu z.B. Islay Torf, nicht ganz die gleichen Bestandteile. So erzeugt der Torf-Rauch letztendlich auch andere Aromen. Wenn Islay Torf verallgemeinert eher für jodhaltige, mineralische, maritime, medizinische Noten bekannt ist, finden wir beim Highland Torf, den z.B. The Balvenie Peat Week nutzt, eher erdige, holzige Noten und in diesem konkreten Fall auch eine auffällige Süße, die natürlich ziemlich gut zum Charakter der Region Speyside passt. Genug der Theorie. Was die lieben Balvenie Distillers in der torfigen Woche 2003 so fabriziert haben, seht Ihr hier im Balvenie Peat Week Tasting Video. Sláinte!

Continue

Cladach Special Release 2018 – Whisky Review

Posted on 1. Februar 2019

Caol Ila, Lagavulin, Oban, Talisker, Clynelish & Inchgower in einer Flasche!
Cladach ist das gälische Wort für “Küste”. Ein ziemlich sinnvoller Name also, sollte man mal einen Blend aus Küstenwhiskys machen. Das dachte sich wohl auch der Spirituosenriese Diageo. Für einen Blend aus Diageo-Brennereien die in Küstennähe zu finden sind, kamen namenhafte Brennereien wie Caol Ila, Clynelish, Inchgower, Lagavulin, Oban und Talisker zusammen in die Flasche. Das Ergebnis ist: Cladach! Dieser Whisky wurde im Jahr 2018 vorgestellt und ist Teil der jährlichen Diageo Special Releases. Wir wollten diesen spannenden Blended Malt unbedingt kennenlernen. Wenn Ihr auch neugierig seid, erfahrt ihr mehr zu diesem Special Release in unserem Cladach Tasting Video. Viel Spaß!

Continue

Glenmorangie Allta – Private Edition No.10 – Whisky News

Posted on 30. Januar 201930. Januar 2019

Glenmorangie Allta 01Glenmorangie Allta – der erste Whisky mit wilder Hefe
Uns hat heute die offizielle Kunde zum neuen Streich von Glenmorangie erreicht. Die Private Edition geht in ihr zehntes Jahr und präsentiert zu diesem Anlass eine, wie wir finden, besondere Besonderheit.

Im Abstand von jeweils etwa einem Jahr erschienen im Rahmen der Private Edition bisher die folgenden neun Whiskys: Glenmorangie Sonnalta PX, Finealta, Artein, Ealanta, Companta, Tùsail, Milsean, Bacalta und Spìos.

Ab sofort ist die zehnte und damit quasi die Jubiläums-Abfüllung erhältlich. Beim Glenmorangie Allta liegt der Fokus nicht etwa auf einer ausgefallenen Fasswahl oder einer besonderen Gerste – hier hat man sich eines Wildhefe-Stammes bedient, den man auf den Gerstefeldern nahe der Brennerei entdeckt hatte.

Hintergrundinfos und einige spannende Erklärungen zum Spiel mit der Hefe findet Ihr in der offiziellen Pressemitteilung:

Continue

Mackmyra Ewer Rotspon – Whisky Review

Posted on 24. Januar 201924. Januar 2019

Mit dem Mackmyra Ewer in See stechen!
Schiff ahoi! Mackmyra läd zur Seefahrt ein, in Zusammenarbeit mit Hamburgs ältester Weinkellerei und Spirituosen-Manufaktur Heinr. von Have. Mackmyra Ewer 2018, limitiert auf 434 Flaschen, ist Teil einer ganzen Reihe besonderer Einzelfassabfüllungen die nach alten, teilweise schon längst vergessenen Handelsschiffen benannt wurden. Kogge, Bark, Bojer, Kraier, Galeone – das sind Mackmyra Ewers Geschwister.

Es handelt sich um Single Malt Whisky aus Schweden. Nach seiner Reifung in den Kellern der Brennerei im hohen Norden, wurde er nach Hamburg verschifft. Dort gelangte der skandinavische Malt, in einem alten Hamburger Weinspeicher, zur Nachreifung. Für diesen Zweck wurden besondere Rotspon-Barrique Weinfässer gewählt. Das Ergebnis sind sehr unterschiedliche aber immer intensive, fassstarke Whiskys. Einige Exemplare basieren auf Mackmyras “rauchiger Rezeptur”, andere werden als “elegant” bezeichnet und haben mit Rauch nix am Hut. Mackmyra Ewer verspricht rote Beere, Trockenfrüchte, Rotwein und besticht auf den ersten Blick durch die intensive Farbe. Was die Schweden da in die Flasche gezaubert haben, seht Ihr hier im Mackmyra Ewer Tasting Video. Ahoi!

Continue

Glen Garioch 15 Sherry Cask – Whisky Review

Posted on 17. Januar 201918. Januar 2019

Glen Garioch 15 Jahre “Sherry Cask Matured”
Wuchtig, intensiv, tiefgründig, reichhaltig, opulent, lecker… die Aufzählung könnte man lange fortsetzen. Dieser Whisky hat uns richtig überrascht. Dank Eurer zahlreichen Kommentare auf eines unserer YouTube Videos und der damit verbundenen dringenden Empfehlung diesen Malt zu probieren, haben wir uns direkt “in’s Highland Sherry Abenteuer gestürzt” und diesen kraftvollen, quasi fasstarken (53,7%), 15 Jahre in Spanischen Oloroso Sherry Fässern gereiften Whisky verkostet. Auf der Webseite der Glen Garioch Brennerei findet man diesen Tropfen momentan leider nicht. Warum nur? In vielen Shops ist er ausverkauft. In diversen Foren hört man Gerüchte. Wird/wurde er eingestellt? Was ist da los im Hause Glen Garioch? Wir sind gespannt und drücken die Daumen, dass es diesen wirklich tollen Whisky noch lange gibt! Viel Spaß nun mit unserem Video zum Glen Garioch 15 Jahre Sherry Cask Matured! 

Continue

Bowmore 2000/2018, Malts of Scotland – Whisky Review

Posted on 7. Dezember 20187. Mai 2019



MoS Bowmore aus dem Sherry Hogshead!

Der unabhängige Abfüller Malts of Scotland (MoS) aus Paderborn, hat einen vermutlich volljährigen Bowmore aus einem wirklich spannenden Fass abgefüllt. Vermutlich 17 bis 18 Jahre alt (das ganz exakte Datum ist auf der Flasche nicht verzeichnet) ist der Whisky. MoS ist bekannt für ein gutes Näschen in Sachen Fassauswahl. Keine Farbstoffe. Keine Kühlfiltration. Nicht die klangvollen Namen stehen im Rampenlicht … sondern die Fässer. Sie sollen absolut fehlerfrei sein und keine Fehlnoten haben. Qualität wird ganz groß geschrieben und die Ansprüche sind hoch. “Every bottle a benchmark” heisst es bei Malts of Scotland immer so schön! Das hat in diesem Fall für unseren Geschmack bestens funktioniert. Aber macht Euch selbst ein Bild. Hier geht’s zum Video mit unserer Verkostung des Bowmore 2000/2018 von Malts of Scotland. Viel Spaß! 

Continue

The Scotch Malt Whisky Society – Rabattaktion & Gewinnspiel

Posted on 3. Dezember 201817. Dezember 2018

The Scotch Malt Whisky Society GEWINNSPIEL + 20% RABATTAKTION
Na ist denn heut’ schon Weihnachten? Fast! Wir verlosen unter unseren Abonnenten eine Mitgliedschaft der SMWS inkl. Begrüßungspaket mit 3x 10cl Whisky – insgesamt im Wert von £130! Aber noch nicht genug der guten Nachrichten. The Scotch Malt Whisky Society hat die “Spendierkilts” an und gibt all unseren Lesern bis zum 19. Dezember 20% Rabatt auf die Mitglied der SMWS mit Begrüßungspaket. Ihr denkt die hübsche Begrüßungsbox macht sich gut unter’m Weihnachtsbaum und Ihr wollt diese Mitgliedschaft verschenken? Auch in diesem Fall … 20% Rabatt! Wie? Schickt einfach bis zum 19. Dezember (00:00 Uhr) eine Mail mit Rabattcode: whiskyvinyl an smwsgermany@smws.com!

Continue

Bunnahabhain 11 (G&M Discovery) – WHISKY REVIEW

Posted on 28. November 20183. Dezember 2018



Discovery! Bunnahabhain 11 Jahre aus dem Sherryfass

Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin (Schottland), schickt uns auf eine sehr lehrreiche Entdeckungsreise. Die im Jahre 2018 erstmalig abgefüllte Discovery Serie soll dem Whiskytrinker ganz 
typische Geschmacksfelder und Stile präsentieren. Die Serie beinhaltet aktuell die Geschmacksprofile Sherry (lila Verpackung), Bourbon (grünes Design) und Smoky (weiß & grau). Ein super Startpunkt für die Entdeckung der weiten Welt des Single Malt Whiskys. Wer einen typischen, im Sherryfass gereiften, nicht rauchigen Islay-Whisky haben will: Bingo! Bunnahabhain 11 Jahre G&M Discovery!

Continue

Octomore 09.3 Dialogos – Whisky Review

Posted on 9. November 20183. Dezember 2018

Octomore 09.3 Dialogos – Wer bist Du?
Bruichladdich sagt: “Dialogos ( διάλογος ): A written or spoken conversational exchnage
between two or more people, and a literary and theatrical form that depicts such an exchange.”Dieser Whisky sorgt mit Sicherheit wieder für viel Gesprächsstoff. Er wird polarisieren und zum Dialog führen. Dialogos eben. Viele Superlative. Besondere Fässer. Extrem rauchig. Jung. Exklusiv. Der Dialog beginnt schon bei der Auswahl der 134 Fässer. Ex-American Whiskey und Weinfässer aus Frankreich kommen zum Einsatz. Ein großer Teil davon als 2nd-Fill! So sind die Fässer nicht zu dominant und die Octomore Gerste wird zum eigentlichen Star dieser Edition. Hier geht’s zu unserem Verkostungs-Video. Viel Spaß!

Continue

Säntis Snow White 6 – Whisky Review

Posted on 1. November 20187. Dezember 2018

Säntis Snow White 6 mit Bitterorangen Finish
Alle Jahre wieder … erfreut die Schweizer Brauerei Locher uns mit einem winterlichen Whisky
Experiment. Der Appenzeller Säntis Malt Snow White geht mittlerweile in die sechste Runde.
In der neuen 2018er Auflage, die auf nur 2.000 Flaschen begrenzt ist, werden die Einflüsse
der für Säntis Malt typischen Bierfässer aus Eichenholz mit den speziellen und wirklich intensiven
Aromen Französischer Orangen Likör Fässer vereint. Unsere Meinung: Experiment geglückt!
Hier geht’s zum Tasting Video: Säntis Snow White 6 Verkostung.

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.