Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Whiskytasting

Ardbeg Twenty Something 22 – Whisky Review

Posted on 3. Oktober 20181. Februar 2019

Ardbeg Twenty Something aus dem Jahre 1996
Alter Schotte, da kommt was auf uns zu. Die limitierte Ardbeg Twenty Something-Reihe wird
 fortgesetzt. Teil 3 der edlen Serie aus den “dunklen Tagen” der Brennerei, reifte in Ex-Bourbonfässern, wurde nach 22 Jahren mit 46,4 Volumenprozent Alkohol abgefüllt und ist ab dem 9. Oktober 2018 limitiert online und in den Ardbeg Embassies für alle Ardbeg Committee Mitglieder erhältlich.

Dieser Ardbeg Twenty Something ist aus vielerlei Hinsicht besonders. Er ist nicht ganz jung. Er stammt aus einer Zeit, in der die Brennerei auf etwas wackligen Füßen stand. Die Verantwortlichen glaubten aber an Ihre Mission und arbeiteten mit “Stolz, Hoffnung und eine Spur Idealismus” an der Zukunft. Der Whisky kommt aus den Brennblasen, die heut noch als Ausstellungsstück vor den Toren derBrennerei dienen aber schon lange Ihre Aktivität einstellten. Das ist ein Stück Whisky-Geschichte. Wir hatten den neuen Ardbeg Twenty Something im Glas. Wie er uns gefallen hat, seht Ihr im Video. Viel Spaß.

Continue

Bruichladdich Bere Barley 2008 – Whisky Review

Posted on 17. August 201818. August 2018

Alles Islay oder was? Bruichladdich Bere Barley 2008!
100% Islay. Bruichladdich Bere Barley. Verwendet wird nur Gerste aus der “Nachbarschaft”.
Das klingt sympathisch. Die 6-reihige Bere-Gerste ist außerdem Schottlands ältestes, kultiviertes
Getreide. Anders als bei der Verwendung gewöhnlicher 2-reihiger Gerste, sollen hier Frucht-
und Malznoten noch intensiver zum Ausdruck kommen.

2007 geerntet. 2008 destilliert. 2018 nun bei uns im Glas.
Voller, tiefer, noch mehr “Malt Character” … sagt der Hersteller.
Dann schauen wir uns das doch mal genauer an.

Continue

The GlenAllachie 10 CS Batch 1 – Whisky Review

Posted on 10. August 201817. August 2018


GlenAllachie – From the valley of the rocks.
Was haben BenRiach, Glendronach, Glenglassaugh und GlenAllachie gemeinsam?
Richtig, sie gehörten allesamt einst Billy Walker. Nun ist eben dieser, von vielen Whiskyfans
nahezu als “Lichtfigur” verehrt, in neuer Mission unterwegs, gemeinsam mit Trisha Savage
und Graham Stevenson: Frei und unabhängig guten Whisky machen.

1967 in der Speyside gegründet, war The GlenAllachie Distillery lange in ausländischem Konzernbesitz.
2017 übernahm das neue Dreiergespann das Steuer. The GlenAllachie Distillers Company kaufte die
Brennerei. Im Sommer 2018 veröffentlichten sie bereits eine neue Produktpalette – ein 25 Jahre
gereifter Luxus Whisky, ein volljähriger 18er, ein entspannter 12er und ein Whisky in Fassstärke,
10 Jahre alt und jetzt bei uns im Glas!

Continue

Finest Whisky Deluxe 2019 – Whisky News

Posted on 9. August 20189. August 2018

Finest Whisky Deluxe 2019Finest Whisky Deluxe 2019
Eine besondere Whisky-Messe geht in die zweite Runde! Am 24. & 25. Mai 2019 steht Berlin wieder im Fokus der internationalen Whisky-Szene. Eines der exklusivsten Whisky-Events öffnet erneut die Türen der “Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg” und lädt zur Whisky Entdeckungs- und Zeitreise ein. Unsere visuellen Eindrücke der Finest Whisky Deluxe ’18 findet Ihr auf unserer FB-Seite. Mehr Infos & auch Tickets gibt es hier: www.finestwhisky-deluxe.de

Continue

The Epicurean Blended Malt Scotch – Whisky Review

Posted on 26. Juli 201824. August 2018

The Epicurean: Lowland Blended Malt Scotch Whisky by Douglas Laing
Douglas Laing’s The Epicurean Lowland Blended Malt Scotch Whisky soll uns die Geschichte
eines Lebemannes und Genießers aus dem Glasgow der 30er Jahre erzählen. Ein urbaner Whisky
mit Vintage-Stylefaktor!?

The Epicurean ist ein Blend aus Lowland Malts und Teil der beliebten, den Regionen Schottlands
verschriebenen Reihe: Remarkable Regional Malts. So wie auch seine “Kollegen” Big Peat (Islay),
Rock Oyster (The Islands), Scallywag (Speyside) und Timorous Beastie (The Highlands), will auch
The Epicurean die typischen Charakterzüge “seiner Hood” präsentieren. Wir haben uns also mal
ein Gläschen “Lowlands” eingeschenkt. Wie uns der kleine Ausflug gefällt, seht ihr im Video!

Continue

Whisky & Vinyl Tasting #2 in Berlin – Whisky Events

Posted on 28. Mai 201828. Mai 2018

Whisky & Vinyl Tasting in Berlin

Whisky & Vinyl Tasting in Berlin!
Lasst uns die Welt bereisen. Unser “Whisky & Vinyl Tasting” führt uns am 30.Mai in Berlin Friedrichshain kreuz und quer um den Globus und in 6 Länder … die nicht unbedingt in erster Linie für Ihren Whisky bekannt sind. 

Wir wollen Euch mindestens 6 internationale Abfüllungen vorstellen. Macht Euch auf ein abwechslungsreiches Tasting gefasst. 

Continue

Whisky & Vinyl Tasting #1 in Berlin – Whisky Events

Posted on 26. Februar 201828. Mai 2018


Whisky & Vinyl Tasting in BerlinWhisky & Vinyl Tasting in Berlin!

ENDLICH! Unser erstes offizielles “Whisky & Vinyl Tasting”. Los Leute, lasst uns gemeinsam leckeren Whisky verkosten.

Wir wollen Euch mindestens 6 WHISKY-HIGHLIGHTS vorstellen. Macht Euch auf besondere, spannende, teilweise nicht mehr erhältliche, teilweise ganz neue Whiskys gefasst.

Es wird eine Wanderung durch unterschiedliche Whisky-Stilrichtungen. Von Torf bis Port – Klassiker und unabhängige Abfüller – Schottland, Irland, Schweden … Eines ist sicher: Es gibt nur Whiskys, die wir selber auch gern trinken und Euch so guten Gewissens vorstellen können! Natürlich werfen wir als Untermalung dazu auch nen pa unserer Lieblingsplatten auf den Plattenteller!

Continue

Bruichladdich – 9 JAHRE – 2006/2015 – (WHIC) – QUICK WHISKY REVIEW

Posted on 17. Januar 201710. November 2017

Bruichladdich
Ein Bruichladdich, abgefüllt für whic.de
Neulich hatten wir bereits einen für whic abgefüllten Port Charlotte probiert. Heute haben wir nun die nicht torfrauchige Variante von Bruichladdich im Gläschen. Dieser Islayklassiker wurde nicht kühlgefiltert und auch nicht gefärbt, dafür aber in jugendlicher Fassstärke im Jahre 2015 gefüllt. Es existieren lediglich 48 Flaschen. Bei diesem 9 Jahre alten Single Malt handelt es sich also um einen sehr raren Tropfen.





Continue

OBAN 14 Jahre – QUICK WHISKY REVIEW 

Posted on 29. Dezember 201614. August 2017

Whisky & Vinyl – Whisky BattleOban 14 Aberlour 10
Oban 14 Jahre vs. Aberlour 10 Jahre. Wer ist Euer Favorit? Unsere Freunde bei Instagram stimmten ab. Das Ergebnis war eindeutig. 73% der User stimmten für Oban 14 Jahre. Dann schauen wir uns den Sieger mal etwas genauer an.

Continue

Newer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.