Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Islay

Bitte nutze zum schnelleren Navigieren das Dropdown-Menu in der rechten Sidebar.
Danke ;-)

Laphroaig Cairdeas Fino (Feis Ile 2018) – Whisky Review

Posted on 29. April 201930. April 2019

Laphroaig Cairdeas

Laphroaig Cairdeas Fino Verkostung! Laphi + Sherry = Super?

Anlässlich des jährlichen Islay Festival of Music 🎤 and Malt 🌾 (immer in der letzten Mai-Woche), gab es auch 2018 eine Laphroaig Cairdeas Abfüllung. Die Brennereien Islays feiern Ihr Fèis Ìle mit viel Musik, Gastfreundschaft, Besuchern aus der ganzen Welt und reichlich Sonderabfüllungen. Laphroaig Cairdeas, was aus dem Gälischen kommt, bedeutet Freundschaft. Ein sehr passender Name für diesen Anlass und den Whisky, der für die FOLs (Friends of Laphroaig) online im Shop der Brennerei erhältlich war. Laphroaig Cairdeas 2018 lagerte in Ex-Bourbon Casks und bekam ein Finish in ehemaligen Fino Sherry Casks. Neben der jährlichen Veröffentlichung des 10-jährigen Laphroaigs in Fassstärke, für uns immer irgendwie die Quintessenz dieser Brennerei, ist Laphroaig Cairdeas sicher für die meisten Friends of Laphroaig eines der jährlichen Highlights. Wie uns dieser 2018er Laphroaig Cairdeas Fino gefallen hat, seht Ihr in unserem Tasting Video. Viel Spaß!

Continue

Ardbeg Drum Committee Edition – Whisky Review

Posted on 20. April 201927. Februar 2020

Ardbeg Drum

Ardbeg Drum holt den “Carnival” nach Islay!?

Ob Ardbeg Drum, in der limitierten Committee Edition 2019, wohl auch uns in Karnevalsstimmung versetzt? Nun fragt Ihr Euch vielleicht erstmal, was denn Ardbeg Drum mit Karneval am Hut hat. Auch uns hat diese Themenwahl etwas überrascht. Alles wird bunter, poppiger, süßer und experimenteller. Ja, warum denn auch nicht. Hauptsache das Ergebnis schmeckt. Oder? Aber Karneval? Für uns Berliner ist Karneval meist ja generell nicht so das super euphorisierende Thema. Aber wir sind natürlich offen und neugierig. Auf Islay soll es angeblich eine lange Karnevalstradition geben. So wird es jedenfalls in der offiziellen Pressemitteilung zur Veröffentlichung des neuen Ardbeg Drum geschildert.

Der Destillerie-Manager und Ardbeg Committee Vorsitzende Mickey Heads sagte: „Der Ardbeg Day wird in diesem Jahr zum karibischen Karneval und wir können es kaum erwarten, denn die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Besonders freuen wir uns darauf, Ardbeg Drum vorzustellen. Ein köstliches Jamboree komplexer Aromen tanzen über den Gaumen, mit duftendem Kiefernharz, Holzrauch, reifen Bananen und Ananas, bevor Noten von Lavendel, Lakritze und Vanille in ein langes, komplexes Crescendo aus Rauch, Torf und süßen Gewürzen münden.“ Klingt ja doch ziemlich verlockend. Wie wir diesen Whisky wahrgenommen haben, seht und hört Ihr in unserem Ardbeg Drum Committee Edition Tasting Video. Viel Spaß!

Continue

Keith MacDonald (Bowmore), Finest Spirits ’19 – WHISKY TALK

Posted on 2. April 20192. April 2019

Whisky Talk: Bowmore, Boston, ABBA!?

Auf dem diesjährigen Finest Spirits Festival 2019 im MVG Museum München, haben wir Keith MacDonald von Bowmore Whisky getroffen. Super guter Typ! Danke für ein echt interessantes Gespräch @Keith 😉 Wir haben uns ganz allgemein über die Brennerei unterhalten, “Iconic Places”, haben dabei lecker Bowmore 18 geschlürft … und dann ging’s natürlich auch noch um Musik, Karaoke, “more than a feeling” und ABBA. Is doch klar. Ihr könnt jetzt natürlich das komplette Gespräch hören – inklusive reichlich akustische Messeatmosphäre im Hintergrund 😉 … Also schnell einen feinen Bowmore in’s Glas und dann geht’s gemeinsam thematisch nach Islay! Viel Spaß mit unserem Bowmore Whisky Talk Video!

Continue

Bunnahabhain, Wiljalba “Lost Valley” – Whisky News

Posted on 16. Dezember 201817. Dezember 2018


Wiljalbas flüssiges “Lost Valley” – Der Whisky zur Platte!
Ein sehr musikalischer, junger, rauchiger Bunnahabhain mit einer besonderen Entstehungsgeschichte ist da und man hört in der Ferne tatsächlich fast die Möven kreischen. Meins, meins, meins!!! Wiljalba: „Ein sommerliches Lagerfeuer. Leicht angekohlte Marshmallows an der rauen, windigen Küste Islays. Es wird gesungen. Die Gitarre schallt in die Nacht. Gischt befeuchtet die Lippen. In diese Situation katapultiert mich der Whisky. Er hat Kraft und ist für mich mit einem … für viele Islay Whiskys typisch maritimen Charakter, intensivem Rauch, leichter Süße, junger Frische, charismatischen Ecken und seiner Geschichte … ein ganz besonderer Tropfen.” In Zusammenarbeit mit Arne Wesche, dem Team von www.whic.de und den Schotten von Signatory Vintage entstand diese spezielle Abfüllung passend zur Platte. Neugierig? Dann erfahrt im Video oder auf Wiljalbas Webseite mehr. 

Continue

Bowmore 2000/2018, Malts of Scotland – Whisky Review

Posted on 7. Dezember 20187. Mai 2019



MoS Bowmore aus dem Sherry Hogshead!

Der unabhängige Abfüller Malts of Scotland (MoS) aus Paderborn, hat einen vermutlich volljährigen Bowmore aus einem wirklich spannenden Fass abgefüllt. Vermutlich 17 bis 18 Jahre alt (das ganz exakte Datum ist auf der Flasche nicht verzeichnet) ist der Whisky. MoS ist bekannt für ein gutes Näschen in Sachen Fassauswahl. Keine Farbstoffe. Keine Kühlfiltration. Nicht die klangvollen Namen stehen im Rampenlicht … sondern die Fässer. Sie sollen absolut fehlerfrei sein und keine Fehlnoten haben. Qualität wird ganz groß geschrieben und die Ansprüche sind hoch. “Every bottle a benchmark” heisst es bei Malts of Scotland immer so schön! Das hat in diesem Fall für unseren Geschmack bestens funktioniert. Aber macht Euch selbst ein Bild. Hier geht’s zum Video mit unserer Verkostung des Bowmore 2000/2018 von Malts of Scotland. Viel Spaß! 

Continue

Bunnahabhain 11 (G&M Discovery) – WHISKY REVIEW

Posted on 28. November 20183. Dezember 2018



Discovery! Bunnahabhain 11 Jahre aus dem Sherryfass

Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin (Schottland), schickt uns auf eine sehr lehrreiche Entdeckungsreise. Die im Jahre 2018 erstmalig abgefüllte Discovery Serie soll dem Whiskytrinker ganz 
typische Geschmacksfelder und Stile präsentieren. Die Serie beinhaltet aktuell die Geschmacksprofile Sherry (lila Verpackung), Bourbon (grünes Design) und Smoky (weiß & grau). Ein super Startpunkt für die Entdeckung der weiten Welt des Single Malt Whiskys. Wer einen typischen, im Sherryfass gereiften, nicht rauchigen Islay-Whisky haben will: Bingo! Bunnahabhain 11 Jahre G&M Discovery!

Continue

Octomore 09.3 Dialogos – Whisky Review

Posted on 9. November 20183. Dezember 2018

Octomore 09.3 Dialogos – Wer bist Du?
Bruichladdich sagt: “Dialogos ( διάλογος ): A written or spoken conversational exchnage
between two or more people, and a literary and theatrical form that depicts such an exchange.”Dieser Whisky sorgt mit Sicherheit wieder für viel Gesprächsstoff. Er wird polarisieren und zum Dialog führen. Dialogos eben. Viele Superlative. Besondere Fässer. Extrem rauchig. Jung. Exklusiv. Der Dialog beginnt schon bei der Auswahl der 134 Fässer. Ex-American Whiskey und Weinfässer aus Frankreich kommen zum Einsatz. Ein großer Teil davon als 2nd-Fill! So sind die Fässer nicht zu dominant und die Octomore Gerste wird zum eigentlichen Star dieser Edition. Hier geht’s zu unserem Verkostungs-Video. Viel Spaß!

Continue

Bunnahabhain Moine 2014/2018, The Octave Single Cask – Whisky Review

Posted on 29. Oktober 20187. Dezember 2018

Bunnahabhain 3 Jahre

Blind Sample Spiel 10/2018 – Auflösung
Rauchschwaden über München. Whic.de kündigte eine neue Abfüllung an. Wir durften vorab
“blind”probieren. Ohne irgendwelche Infos. Ohne den leisesten Hauch einer Idee was uns da
wohl erwarten könnte. Ob wir einen halbwegs guten Riecher bewiesen haben? Hier geht’s zur
blinden Verkostung. Die finale Auflösung: Es handelt sich um einen jungen, stark rauchigen …

Continue

Ardbeg Twenty Something 22 – Whisky Review

Posted on 3. Oktober 20181. Februar 2019

Ardbeg Twenty Something aus dem Jahre 1996
Alter Schotte, da kommt was auf uns zu. Die limitierte Ardbeg Twenty Something-Reihe wird
 fortgesetzt. Teil 3 der edlen Serie aus den “dunklen Tagen” der Brennerei, reifte in Ex-Bourbonfässern, wurde nach 22 Jahren mit 46,4 Volumenprozent Alkohol abgefüllt und ist ab dem 9. Oktober 2018 limitiert online und in den Ardbeg Embassies für alle Ardbeg Committee Mitglieder erhältlich.

Dieser Ardbeg Twenty Something ist aus vielerlei Hinsicht besonders. Er ist nicht ganz jung. Er stammt aus einer Zeit, in der die Brennerei auf etwas wackligen Füßen stand. Die Verantwortlichen glaubten aber an Ihre Mission und arbeiteten mit “Stolz, Hoffnung und eine Spur Idealismus” an der Zukunft. Der Whisky kommt aus den Brennblasen, die heut noch als Ausstellungsstück vor den Toren derBrennerei dienen aber schon lange Ihre Aktivität einstellten. Das ist ein Stück Whisky-Geschichte. Wir hatten den neuen Ardbeg Twenty Something im Glas. Wie er uns gefallen hat, seht Ihr im Video. Viel Spaß.

Continue

Bruichladdich The Organic 2009 – Whisky Review

Posted on 31. August 201815. Februar 2019

Whisky & Bio – geht das? Bruichladdich The Organic 2009!
Natürlichkeit, Tradition, Nachhaltigkeit und Respekt sind Begriffe, die sich direkt mit diesem
Bruichladdich The Organic 2009 Whisky in Verbindung bringen lasen. Traditionelles Handwerk,
natürliche Aromen, nachhaltige Landwirtschaft, respektvoller Umgang mit Land, Leuten, Boden,
Klima, dem Produkt Whisky und absoluter Verzicht auf Pestizide, Herbizide und künstliche Dünger.

Das ist sind die Rahmenbedingungen für Bruichladdich The Organic 2009. Klingt für unsere Ohren
extrem sympathisch. Wir wollten diesen Tropfen sofort etwas näher kennenlernen (Siehe Video)!
Wenn der jetzt noch schmeckt …

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.