Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Whiskey

Maker`s Mark – Maker´s 46 – Whisky Review

Posted on 17. September 201614. August 2017

maker‘s 46

Kentuckys „handmade“ Whisky – Maker‘s 46
In den USA schon seit langer Zeit ne feste Größe, hat der Maker’s 46
den Sprung über’n großen Teich erst jetzt geschafft. Grund dafür soll
die aufwendige Produktionsweise sein. Da hat Maker’s Mark nun wohl
endlich etwas nachjustiert bzw. aufgerüstet (mehr Lagerfläche).

Continue

Maker’s 46 endlich auch in Deutschland erhältlich – Whisky News

Posted on 5. September 20168. September 2016

 

maker's 46Gute Nachrichten für hiesige Bourbonfreunde. War der
Maker’s 46 bisher eigentlich nur dem us-amerikanischen
Markt vorbehalten, findet er diesen Herbst auch seinen
Weg in unsere Whiskyregale. Wir dürfen also bald heraus-
finden, was wir da bisher so verpasst haben.

Beim Maker’s 46 handelt es sich um einen normalen
Maker’s Mark, der aber länger lagert und bei dem das
Fass während der Lagerung mit 10 getoasteten Stäben
aus französischer Limousineiche bestückt wird.
Dadurch soll der Maker’s 46 ein tieferes Geschmacks-
profil erhalten, ohne von der für Maker’s Mark
typischen Milde einzubüßen.

Wir möchten Bourbon nicht unbedingt als unser Whisky-
kernkompetenz bezeichnen, doch schätzen wir schon den normalen Maker’s Mark sehr und
würden auch sagen, dass es sich vom Preis-Leistungsverhältnis her um einen der besten
Bourbons, gerade für die Herstellung von Whiskycocktails, handelt.

Wir sind entzückt, am kommenden Montag, dem exklusiven Launchevent beiwohnen zu dürfen
und sind 
gespannt, wie sich der Maker’s 46 im Vergleich mit seinem kleinen Bruder so schlägt.

Also bleibt dranne, denn wir werden euch natürlich vom Event und vom Maker’s 46 
berichten.

Cheers,
180x180_instagram

 

 

Bild: fischerAppelt, relations GmbH

 

LAPHROAIG 30YO – WORLD LAUNCH IN BERLIN – Whisky News

Posted on 5. September 20165. September 2016

John_Campbell-Foto-Whisky-und-Vinyl

Besser kann der Herbst ja wohl kaum beginnen, jedenfalls nicht für Fans
des flüssigen Islay-Goldes!
John Campbell, seines Zeichens Master Distiller
der legendären Schottischen
Laphroaig Distillery, lüftete am 1. September
voller Stolz und in intimer 
Atmosphäre, ein bisher wohlgehütetes Geheimnis.

Continue

Laphroaig bringt 30yo Limited Edition raus – Whisky News

Posted on 31. August 201631. August 2016

Es weht ein rauchiger Herbstwind von Islay her.
Großartige Neuigkeiten für Torffreunde. Laphroaig bringt diesen Herbst eine
neue limited Edition heraus – den Laphroaig 30yo.

Wir freuen uns sehr, zum exklusiven Launch-Event geladen zu sein und in den
Genuss kommen zu dürfen, von diesem feinen Tropfen probieren zu können.
John Campbell, Master Distiller von Laphroaig, wird selbst vor Ort sein und durch
den Abend führen. Wir werden natürlich auch versuchen, mit ihm ein bis zwei
Worte zu wechseln.
In jedem Fall werden wir euch von dem Abend berichten…allem voran natürlich
davon, wie der limited Edition Laphroaig 30yo denn so mundet.
Der Torfrauchliebhaber in uns, frohlockt in jedem Fall schon sehr ;-).

Cheers,
180x180_instagram

Edradour 12 Jahre Caledonia Selection – Whisky Review

Posted on 31. August 201614. August 2017

Edradour Caledonia

“Let me tell you that I love you and I think about you all the time
Caledonia you’re calling me and now I’m going home”

Diese Zeilen stammen aus dem Refrain des Folksongs Caledonia, bekannt
geworden durch Dougie MacLean. Dieses Lied thematisiert die Sehnsucht,
nach seinem geliebten Caledonia (lat.-kelt.: Schottland).
Er hatte diese Zeilen Ende der 70er, während eines Frankreichaufenthaltes
verfasst. Heute ist Caledonia auch ein wenig die inoffizielle Hymne Schottlands.

Edradour haben in Zusammenarbeit mit Dougie, ihren 12-jährigen nach
diesem Lied benannt. Einen Whisky quasi “Schottland” zu nennen, erfordert
auf jeden Fall eine Menge Selbstbewusstsein ;-). Ob man sich damit zu große
Schuhe angezogen hat oder zu Recht die blau weiße Fahne dominant auf
Flasche und Tube druckt, werden wir nun vielleicht erleben.

Continue

Edinburgh: Pläne für den Bau einer Whiskybrennerei genehmigt – Whisky News

Posted on 22. August 201631. August 2016
Es kommt Zusammen, was zusammen gehört. Unvorstellbar, dass die Hauptstadt
Schottlands über 90 Jahre ohne eigene Single Malt Brennerei existieren mußte.
Dieser Fehler in der Matrix wird nun endlich korrigiert. Nachdem ein formaler
Bauantrag von der Stadt bewilligt wurde, steht dem Bau  eines neuen Whiskystand-
ortes nichts mehr im Wege.

Continue

Old Pulteney 12 Jahre – Whisky Review

Posted on 20. August 201614. August 2017

old-pulteney

“…with a delicate hint of sea air”
steht auf der Flasche vom Old Pulteney 12 Jahre geschrieben. Clever und schön
mysteriös formuliert. Sowas macht neugierig und hat zumindest bei mir super
funktioniert. Wobei ich da auch ein leichtes Opfer bin, weil ich grundsätzlich das
Meer sehr liebe. Props an das Old Pulteney Marketing an dieser Stelle. Was
es damit auf sich hat und ob dieser Single Malt aus der ehemals nördlichsten
Festlandbrennerei Schottlands nicht nur etwas für alte Heringsfischer ist,
schauen wir uns in der heutigen Review näher an.

Continue

Whisky & Vinyl – Session #1 – Review

Posted on 19. August 201631. August 2016

session_1

Whisky & Vinyl – Session #1 – Review
4 Freunde – 4 Platten – 4 Flaschen

Da waren einmal 4 Freunde, die hatten 4 Schallplatten & 4 Flaschen Whisky.
Sie alle trafen sich an einem verheißungsvollen Mittwoch irgendwo in Berlin.
Es gab graaaandioses Essen! Eine gute, solide Grundlage war an diesem
Abend wirklich ‘ne hervorragende Idee. Schon sehr bald ploppten nämlich
vielversprechend die erste Korken. Der herrliche Duft von Torfrauch
(ja, Torf kann echt super riechen), süßen Früchten und aromatischem Eichenholz
überflutete schnell den ganzen Raum. Die Verkostung startete, die Gläser klirrten,
ein fröhlicher Abend nahm seinen Lauf und eine Tradition begann.
Untermalt wurde dieses Geschmacks- und Geruchserlebnis von passender
Musik – natürlich handverlesen und sorgfältig auf den Whisky abgestimmt.

Continue

The Pogues – The Official Irish Whiskey of the Legendary Band – Whisky Review

Posted on 7. August 201614. August 2017

thepogues-whisky-review

Die heutige Whisky Review widmet sich dem The Pogues Irish Whiskey,
dem offiziellen Bandwhiskey der legendären Irishfolkpunkband.

Wer beim Lesen des Artikels auch den richtigen Soundtrack wünscht,
scrollt einfach kurz nach ganz unten und startet den dortigen YouTube-Clip.

Selbst den Nichtfans der Band sollte zumindest der Song “Fairytale of New York”
bekannt sein, welcher zur Weihnachtszeit gerne Verwendung findet.
Unfassbar oft gecovert, stammt das Original aus der Feder Shane MacGowans,
dem Sänger und Gründungsmitglied der Band. Neben dem o.g. Song, gibt es
auch Titel wie “Streams of Whiskey” und “Whiskey you’re the Devil”,
welche eine gewisse Nähe zum flüssigen Gold vermuten lassen. Somit ist es
auch nicht sonderlich überraschend, dass es nun, über 30 Jahre nach der
Gründung, auch einen Whiskey gibt, der den The Pogues gewidmet ist.

Ob dieser Bandwhiskey aber dem geneigten Whiskeyliebhaber gerecht wird,
oder am Ende maximal etwas für echte Fans der Band ist, wollen wir uns nun
genauer anschauen.

Continue

Auchentoshan Three Wood – Whisky Review

Posted on 1. August 201614. August 2017

threewood

Mit der heutigen Whisky Review, begeben wir uns in die schottischen Lowlands,
zur Auchentoshan Destillerie.

Was bringt man mit, wenn man mit mir für’s Kino verabredet ist? Klar…’nen Whisky.
Zumindest staunte ich nicht schlecht, als es im Kinofoyer hieß: “Hier, ich hab dir was
mitgebracht.” und ich eine kleine Flasche Auchentoshan Three Wood überreicht bekam.
Diese nette Geste wird nun natürlich auch rezensiert…bzw. der entsprechende Whisky.

Bei unserer allerersten Whisky & Vinyl Session, hatte die Eva bereits einen Three Wood
dabei und ich meine mich zu erinnern, dass ich den damals für lecker befunden hatte.

Ob mich meine Erinnerung täuscht oder ob man sich da durchaus mal ‘n Dram
gönnen sollte, werden wir nun sehen.

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archiv

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.