Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Whiskey

BenRiach 21yo – WHISKY NEWS

Posted on 1. Dezember 2017

BenRiach 21 cleanSpeysidewhisky aus vier verschiedenen Fässern mit 21 Jahren
Heute haben wir eine Pressemitteilung von BenRiach erhalten, in welcher uns ein neuer 21jähriger Single Malt angekündigt wurde. Speysidewhiskys eignen sich ja immer gut für Fassspielereien – hat man sich hier wohl auch gedacht und dem BenRiach 21yo vier verschiedene Fassarten spendiert. Bei den verwendeten Einflüssen handelt es sich um Bourbon Barrels, Virgin Oak, Pedro Ximenez und Rotwein.

Laut Master Blender Rachel Barrie vereint die von ihr kreierte Kombination die Vanille des Bourbon Barrels, mit der Würze der Virgin Oak, der PX_Süße und den roten Früchten des Rotweins. Diese Einflüsse sollen wunderbar mit der BenRiach-typischen süßen Gerste harmonieren.

 

Es handelt sich hierbei um die ungetorfte Variante eines 21jährigen BenRiachs – im Frühjahr 2018 folgt dann der schwer torfrauchige Bruder.

Die offiziellen Tasting Notes lesen sich wie folgt:

Continue

Glenglassaugh Rare Casks Batch 3 – WHISKY NEWS

Posted on 29. November 20173. Dezember 2017

Glenglassaugh Rare CasksAus den Zeiten vor der Stilllegung
Heute erreichte uns eine Pressemitteilung von Glenglassaugh. Die Rare Casks Reihe wird um das nunmehr dritte Batch erweitert. Hierbei wurden ausschließlich Whiskys abgefüllt, welche in den Zeiten vor der Stilllegung destilliert wurden.

Diese acht Single Casks wurden alle von Master Blender Rachel Barrie persönlich ausgewählt, welche ja erst zu Beginn des Jahres von Bowmore zur Benriach Distillery Company gewechselt ist.

Continue

Teeling Brabazon Bottling No.2 – WHISKY NEWS

Posted on 21. November 2017

Teeling BrabazonTeeling Whiskey launcht weitere Sonderabfüllung zu Ehren der Liberties
Es gibt Neuigkeiten aus Dublin. Heute erreichte uns eine Pressemitteilung der Teeling Distillery, in welcher die zweite Abfüllung der Brabazon-Reihe angekündigt wird.
Sage und schreibe sechs verschiedene Portfasslagerungen sind hier zusammengeführt worden.

Das klingt nun wirklich mehr als spannend, wie wir finden. Näheres dazu, den Tasting-Notes und zu den Hintergründen der Teeling Brabazon-Serie, könnt Ihr dem offiziellen Text entnehmen.

Lest hier die Pressemitteilung zum Teeling Brabazon Bottling No.2

Continue

GlenDronach Old Style Peated Port Wood – WHISKY NEWS

Posted on 10. November 201721. November 2017

GlenDronach-Peated-Port-Wood-InfrontPort Pipes und Torf aus den Highlands – Klingt lecker!?
GlenDronach Old Style Peated Port Wood. Das klingt doch wie Musik in meinen Ohren. Sehr spannende News. Können die Highländer aus der GlenDronach Distillery etwa Gedanken lesen? Woher wissen die bitte, dass ich tatsächlich neulich über genau solche Abfüllung nachgedacht habe und mir wünschte, dass es da mal bald was Neues gibt!? Egal. Wir sind sehr erfreut. Torf & Port ist oft ne gute Kombi. Mal schauen, ob sich der neue GlenDronach Old Style Peated Port Wood da behaupten kann. Wir werden das bei nächster Gelegenheit prüfen.

Continue

Yamazaki Mizunara Cask 2017 Launch, Hamburg – Whisky Events/Reviews

Posted on 6. November 2017

Yamazaki Mizunara Cask 2017 Edition – Vorstellung und Tasting mit Mike Miyamoto in Hamburg
Suntory Whisky stellt den neuen Yamazaki Mizunara Cask 2017 vor. Ein neues Meisterwerk aus der Japanischen
Mizunara-Eiche? 18 Jahre reif, auf 5.000 Flaschen limitiert, elegant, intensiv (Aromen … aber auch preislich),
eine definitiv spannende und ziemlich exklusive Single Malt Sonderabfüllung aus Japan bereichert den Whiskymarkt
und möchte seinen Platz in den Regalen der Bars, Feinschmecker und Sammler erobern.

Yamazaki 18 Mizunara Launch, Hamburg

Continue

Glen Scotia Double Cask – WHISKY REVIEW

Posted on 3. November 20174. November 2017

Woohooo! Campbeltown – Bourbon Barrel – PX-Finish 
Das sind wirklich drei Dinge, die ich beim Whisky wahnsinnig gerne mag. Der Glen Scotia Double Cask kann mir also eigentlich nur schmecken – Spannung, Spiel und Schokolade ging ja früher auch ;-). 

Kaum eine Destillerie hat in Ihrer Bestandszeit soviele Höhen und Tiefen erlebte, wie Glen Scotia – leider auch, was die Qualität der Whiskys angeht. Nichtsdestotrotz ist sie eine von zwei Destillerien, die aus den ehemals ca. 34 Brennereien in Campbeltown übrig geblieben sind. Glengyle an der Stelle mal außen vor gelassen. Seit 1999 läuft Glen Scotia unter der Loch Lomond Group.
2015 wurde das Kernsegment festgelegt – auf den Victoriana (leicht rauchig und fasstark), den 15 year old (American Oak und kurzes Oloroso-Finish), sowie den preisgünstigsten und heute verkosteten Glen Scotia Double Cask (Ex-Bourbon Barrel und PX).

Ob seiner Eckdaten bin ich recht optimistisch – denke das wird gut – oder?

Continue

Kilchoman Sanaig – WHISKY REVIEW

Posted on 31. Oktober 20172. November 2017

Kilchoman Sanaig 01Sanaig: Eine steinige Bucht nordwestlich der Brennerei – klingt maritim und kantig
Heute widmen wir uns der jüngsten Destillerie auf der Insel Islay. 2005 wurde die kleine, selbstbetitelte Farm-Brennerei gegründet. 2010 wurde John MacLellan (ehem. Bunnahabhain) als Geschäftsführer angeheuert.
Damit hatte man sich viele Jahre Whiskyerfahrung an die Seite geholt und schien gerüstet, um auf Islay ein wenig für neuen Wind zu sorgen.

2012 kam dann auch der Machir Bay heraus, welcher bis heute wohl das Aushängeschild der Brennerei ist. Gerne spielt man bei Kilchoman mit unterschiedlichen Fassarten. Im letzten Jahr kamen dann eine Sauternes-Cask Abfüllung heraus und als Ergänzung für das Kernsegment auch der hier behandelte Kilchoman Sanaig, mit Oloroso-Fasseinfluss.

 

 

Sherryfass und Islay-Torf mag ich – mal sehen, ob auch in diesem Fall:

Continue

Paul John Bold – Whisky Review

Posted on 29. Oktober 201729. Oktober 2017

Paul John BoldFrom Goa. With Love.
Heute widmen wir uns mal einem indischen Single Malt von John Distilleries. Auch wenn Indien der weltweit größte Produzent für Whisky ist, so kann man doch sagen, dass nicht alles “flüssiges” Gold ist, was da glänzt. Die Standards sind andere und vieles würde bei uns nicht wirklich als Whisky durchgehen. Ein Großteil des indischen Whiskys wird z.B. aus fermentierter Melasse hergestellt und nicht auf Basis von gemälztem Getreide. Der Großteil des produzierten Whiskys landet hier in Blends und ist für den eigenen Markt bestimmt. Aber es gibt auch sehr positive Ausnahmen, welche sich in unserer anspruchsvollen Whiskywelt etabliert haben.

Einen Whisky der Brennerei Amrut hatten wir ja kürzlich bereits im Nosing-Glas. Heute haben wir uns einen Paul John eingeschenkt und somit wohl die beiden “Größen” der indischen Single Malt Produktion berücksichtigt.

Beim Paul John Bold handelt es sich um einen torfrauchigen Single Malt, der komplett aus indischer, sechszeiliger Gerste hergestellt wird. John Distillieries mälzen Ihre Gerste komplett selber und importieren Islay-Torf um die typischen und uns so lieben Rauchnoten zu erzielen. Die indische Gerste hat mehr Proteine als die Gerste aus dem europäischen Raum. Dies gibt wohl einen etwas volleren Charakter, wodurch Honig-, Zitrus-, Vanille- und Mokkanoten dominieren können – sagt man.

Genug gefaselt – auf zum Paul John Bold :

Continue

Ardbeg Twenty Something Committee Release – WHISKY NEWS

Posted on 28. Oktober 201728. Oktober 2017

Ardbeg Twenty SomethingZwanzig irgendwas – Ein 23jähriger Single Malt aus dunkler Zeit
Kürzlich hatten wir es ja bereits angedeutet – die Herrschaften von Ardbeg kommen mit einer 23 jährigen Abfüllung um die Ecke. Nun steht der Launch kurz bevor und entsprechend haben wir auch die offizielle Pressemitteilung zu dieser exklusiven Abfüllung erhalten. Eben jene wollen wir euch genauso wenig vorenthalten, wie die zugehörigen Tasting Notes.

Lest hier die offizielle Pressemitteilung zum Ardbeg Twenty Something

Continue

Punkrock und Malt Whisky!? – Gastbeitrag

Posted on 23. Oktober 201724. Oktober 2017

Glendronach PeatedPunkrock und Malt Whisky? Why not!
Am 1. September veröffentlichten die Rostocker DRITTE WAHL eine neue Scheibe. Zwölf abwechslungsreiche Songs, die einen passenden Whisky suchten.

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.