Eine trübe Angelegenheit, der Ardmore Very Cloudy von Signatory Vintage
Anfang Dezember haben wir in einem Newsartikel bereits über den Ardmore Very Cloudy berichtet. Der unabhängige Abfüller Signatory Vintage hat hier, trotz einer Reduktion auf 40% Alkohol, darauf verzichtet den Whisky kühlzufiltern. Das haben wir damals bereits positiv betont. Nun kam der trübe Tropfen ins Glas und es gilt auch den Geschmack zu bewerten.
Posts Tagged with Single Malt
HANSE SPIRIT in HAMBURG – WHISKY EVENTS
Whisky & Vinyl auf Tour. Wir haben für Euch die HANSE SPIRIT ‘17 in Hamburg besucht.
Vom 17. bis 19. Februar ‘17 öffnete die Hanse Spirit zum 7. Mal Ihre “heiligen” Türen (in Hamburg – direkt gegenüber dem Fernsehturm – Halle B1) und lockte mit dem Slogan “Explore the liquid LIfe!” Dieser Aufforderung wollten wir natürlich unbedingt nachkommen. Besucher durften sich auf hochprozentige Genüsse aus aller Welt freuen, verteilt auf 3.500 Quadratmetern. An diesem Wochenende in Hamburg ging es für uns also mal nicht um Fischmarkt, Reeperbahn und Elbphilharmonie … sondern um Gin, Rum, Liköre, Tequila, Pisco, Cognac, viele andere Spirituosen… und ganz besonders natürlich um Whisky. In diesem Beitrag haben wir einige Impressionen gesammelt und möchten euch einen kleinen Bericht unserer Erlebnisse in Hamburg geben.
Bowmore No. 1 Single Malt – WHISKY NEWS
Der alterslose Bowmore No.1 ersetzt den alterslosen Bowmore Small Batch
Wir haben eine Pressemitteilung erhalten, in der uns Beam Suntory den neuen Bowmore No.1 Single Malt vorstellt. Dieser ist das neue Kind in der Core Range von Bowmore. Weichen muß dem No.1 der Bowmore Small Batch.
Der Bowmore No.1 Single Malt ist mit 40% abgefüllt. Gelagert wurde er, eine nicht näher benannte Zeit, in First Fill Bourbon Casks. Preislich bewegen wir uns bei knapp 30,-€.
Damit scheint er, wie schon der Small Batch, als günstiger Einstiegsbowmore geplant zu sein.
FINEST SPIRITS ‘17 in MÜNCHEN – WHISKY EVENTS
Zwischen 3. und 5. Februar 2017 heißt es endlich zum 12. Mal: FINEST SPIRITS! Grund genug mal für‘n Wochenende die Hauptstadt zu verlassen und in den schönen Süden des Landes zu reisen, oder? Wir werden die heiligen Hallen besuchen, für Euch berichten, spannende News aufgabeln, verkosten, entdecken, Leute treffen – kurzum erwarten wir‘n richtig gutes, leckeres Wochenende und natürlich nur die Besten der Besten was die Spirituosenwelt zwischen Gin, Likör, Obstler, Bitter, Rum, Vodka und Whisky betrifft. Die Liste der Aussteller ist jedenfalls hochkarätig, vielseitig und macht Vorfreude.
Tobermory stellt Produktion vorübergehend ein – WHISKY NEWS
Tobermory stellt Ende März für bis zu zwei Jahre die Produktion ein
Die südafrikanische Distell-Group hat bekanntgegeben, dass sie Ihre Tobermory Destillerie für bis zu zwei Jahre schließen wird.
Geplant sind umfangreiche Umbauarbeiten an der Destillerie, sowie am Besucherzentrum. Unter anderem werden Brennblasen ausgetauscht. Das Besucherzentrum wird während der Umbauarbeiten aber offen bleiben und weiterhin Führungen anbieten. Die Produktion wird am 31.03.2017 eingestellt.
Highland Park Fire Edition – WHISKY NEWS
Heiße Highland Park Fire News!
Highland Park, die nördlichste Whiskybrennerei Schottlands, beehrt uns mit einer feurigen Hommage an die Wikingerzeit. Die Highland Park Fire Edition ist streng limitiert, sieht ziemlich extravagant aus und ist ab Februar im deutschen Getränkefachhandel erhältlich. Ist sie so speziell wie Ihr Äußeres es andeutet? Wir sind gespannt, werden vielleicht bald verkosten dürfen und dann hier für Euch berichten.
Gerüchte: Highland Park 12 Viking Honour, Label aufgetaucht – WHISKY NEWS
Kommt da eine neue Sonderabfüllung von den Orkneys auf uns zu?
Oder wird der bisherige 12er etwa ersetzt?
Nichts Genaues wissen wir nicht ;-). Diese Label sind aber gerade in der TTB-Database aufgetaucht und damit darf man zumindest mal mutmaßen.
Der pathetische Beiname deutet natürlich wieder auf eine Sonderedition im Stile der Götter- und Kriegerabfüllungen hin.
Derzeit wissen wir aber nur das, was direkt aus den Etiketten hervorgeht.
- Brennerei: Highland Park
- Typ Single Malt Scotch
- Alter: 12 Jahre
- Alkohol: 43%
- Färbung: nein
- Notes: Heidehonig, süß, Fruchtkuchen, torfrauchig
Edradour Ballechin Double Malt-Double Cask 8 Jahre – WHISKY REVIEW

Kommt zusammen, was zusammen gehört?
Vor ein paar Wochen, war der heutige Malt ja bereits teil einer News. Nun ist es endlich soweit und wir können zur Sache kommen. Ich persönlich mag die Standards dieser kleinen Puppenhaus Brennerei aus den Highlands sehr.
Sowohl den Edradour selbst, als auch den torfrauchigen Ballechin.
Frucht trifft Torf, Ex-Bourbon trifft Ex-Sherry. Ich freue mich auf’s Verkosten und bin sehr gespannt, was dieser hauseigene Crossover-Whisky nun zu bieten hat.
Bruichladdich – 9 JAHRE – 2006/2015 – (WHIC) – QUICK WHISKY REVIEW
Ein Bruichladdich, abgefüllt für whic.de
Neulich hatten wir bereits einen für whic abgefüllten Port Charlotte probiert. Heute haben wir nun die nicht torfrauchige Variante von Bruichladdich im Gläschen. Dieser Islayklassiker wurde nicht kühlgefiltert und auch nicht gefärbt, dafür aber in jugendlicher Fassstärke im Jahre 2015 gefüllt. Es existieren lediglich 48 Flaschen. Bei diesem 9 Jahre alten Single Malt handelt es sich also um einen sehr raren Tropfen.
Exklusive Speyside-Whiskys für/von Kirsch Whisky – WHISKY NEWS
Bei Kirsch Whisky startet das Jahr mit zwei exklusiven Abfüllungen aus der Speyside
Kirsch Whisky haben uns in einer Pressemitteilung über zwei exklusiv für sie abgefüllte Single Malts informiert.
Zum einen erwartet uns ein Glenfarclas 2008/2016, ungefärbt und ungefiltert. Der Glenfarclas kommt mit ‘ner ordentlichen Fassstärke von 60,2% um die Ecke….aber bei so einem jugendlichen Malt auch kein Wunder.
Zum anderen können wir uns auf einen BenRiach 2005/2016 freuen. Auch dieser ist weder gefärbt noch gefiltert und wird fassstark serviert (54,4%).
Beide Malts sind sherryfassgelagert, was gerade bei dem jungen, hochprozentigen Farclas spannend werden dürfte.