Frohe Kunde für alle Ardbeg-Jünger!
Ardbeg Twenty Something. Ein exklusives Bottling für Ardbeg Committee Mitglieder wird noch in diesem Jahr die Geldbeutel der Fangemeinde auf den Prüfstand stellen … aber vermutlich auch mal wieder zuverlässig deren Feinschmecker-Gaumen erfreuen.
Posts Tagged with Whiskey
“Weltbester Whisky des Jahres 2018” Jim Murray hat wieder gesprochen- WHISKY NEWS
Alle Jahre wieder…
…veröffentlicht Jim Murray seine Whiskybibel und lässt uns alle wissen, welches denn der absolut beste Whisky des Jahres ist und welche Whiskys in Ihren Kategorien am meisten überzeugen konnten.
Am Ende des Tages bleibt auch dies nur die Meinung einer Einzelperson und sollte nicht als “Weisheit letzter Schluss” gewertet werden. Dafür sind gerade beim Whisky persönliche Geschmäcker viel zu unterschiedlich. Nichtsdestotrotz hat diese Liste natürlich immer eine gewisse Wirkung und es wird über sie gesprochen. Daher wollen wir euch auch die Gewinnerliste 2018 nicht vorenthalten.
Der “Weltbeste Whisky des Jahres” ist erneut kein Malt-Whisky und kommt wiederholt aus den USA. Hatten wir im letzten Jahr noch einen Rye aus dem Hause Beam, so hat es in diesem Jahr ein Grain-Bourbon von Buffalo Trace auf die oberste Stufe des Siegertreppchens geschafft. Platz 2 geht nach Irland und Platz 3 dann doch noch nach Schottland.
WHISKY GEWINNSPIEL (Auswertung)
Trommelwirbel: And the winner is …
Ja, unser Whisky Gewinnspiel ist eigentlich schon längst Geschichte, die Flaschen habt Ihr vermutlich schon bald ausgetrunken und die Fragen nach einer rückblickenden Auswertung häufen sich langsam. Wir haben spannende, schöne aber auch turbulente und zeitweise ziemlich schlafarme Wochen hinter uns. Das ist aber ok … von nix kommt schließlich nix. Heute wollen wir unbedingt endlich mal etwas ausgiebiger auf unser erstes Whisky & Vinyl Whisky Gewinnspiel zurückblicken.
Springbank 10 – WHISKY REVIEW
Der Einstieg in die Welt von Springbank
Manch einem mag es bereits klar sein – ich bin großer Fan der Region Campbeltown und besonders von Springbank. Daher ist auch zu vermuten, dass der heutige Whisky gut abschneiden wird. Aber ich denke es schadet auch nicht, wenn wir mal ein wenig mehr auf die Standard-/Einstiegswhiskys der Brennereien eingehen.
Warum ich Campbeltown und Springbank so schätze würde hier definitiv den Rahmen sprengen. Nur kurz ein wenige grundlegende Fakten zur Brennerei. Es ist Firmenphilosophie, dass die Whiskys so naturbelassen wie möglich bleiben. Ihre Single Malt Whiskys sind nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und werden mit mnd. 46% abgefüllt. Springbank ist eine der sehr, sehr wenigen schottischen Brennereien, die teilweise noch mit Direktbefeuerung an ihren Stills arbeiten. Sie sind für drei Marken verantwortlich: Hazelburn (3x destilliert, kein Rauch), Longrow (2x destilliert, starker Rauch) und eben Springbank (2,5x destilliert, leichter/mittlerer Rauch).
Heute ist es der 10jährige Springbank, den wir genauer vorstellen möchten.
Amrut Fusion – WHISKY REVIEW
Ein Single Malt aus dem Süden Indiens…der verbindet
Ein Aushängeschild der indischen Amrut-Brennerei ist definitiv der “Fusion“.
Mit ziemlicher Sicherheit trägt daran auch ein gewisser Jim Murray seinen Anteil. Der selbsternannte “Whiskypapst” hat an diesen Whisky stolze 97 Punkte vergeben.
“Na dann muß der ja super sein!?”
Nö, muß er nicht!
Was nun jeder vom “Whiskypapst” und den Bewertungen hält, bleibt einem selber überlassen. Das Gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Whiskyexperten und Punktevergeber – Whisky ist Geschmackssache und Geschmack ist ‘ne individuelle und persönliche Sache. Deshalb können auch Reviews, wie zum Beispiel diese hier, immer nur Anhaltspunkte und Empfehlungen sein – Aber nie die einzige Wahrheit.
Hoppala – kurz vom Thema abgekommen , zurück zum Amrut Fusion: 😉
Jura “One and All” Sonderabfüllung – WHISKY NEWS
Ein Toast an die Gemeinschaft: JURA launcht die limitierte Abfüllung „One and All“
Uns erreichte kürzlich eine Pressemitteilung von Borco Marken Import. Der offizielle Importeur
für Jura-Whisky, informierte uns in dieser über eine neue Sonderabfüllung, die alles was die Insel ausmacht, würdigen soll.
Der auf knapp 5000 Flaschen limitierte Jura “One and All” ist 20 Jahre alt und soll für das Band zwischen den Einwohnern, der Natur und der Destillerie stehen.
Lest hier die offizielle Pressemitteilung zum Jura “One and All”:
Neue West Cork Single Malt Whiskey Abfüllungen – WHISKY NEWS
Kirsch Whisky bringt neue West Cork Single Malt Whiskey Abfüllungen aus Irland nach Deutschland: Glengarriff Series Bog Oak & Peat Charred Casks!
Uns erreichte wieder eine Pressemitteilung von Kirsch Whisky aus Syke. In dieser kündigt der Importeur zwei neue Abfüllungen der irischen West Cork Brennerei an.
Hier wird mal wieder mit Fässern experimentiert – aber auf eine etwas andere Art und Weise.
Dabei geht es nicht in erster Linie um den ursprünglichen Inhalt der Fässer, sondern um den Prozess des Ausbrennens. Hier variiert man die Aromenvielfalt durch die Wahl des verwendeten Brennmaterials.
Klingt sehr interessant und ist in der Pressemitteilung entsprechend ausführlich erläutert. Ebenfalls findet ihr dort einen kleinen Videolink der den Prozess nochmal visualisiert.
Lest hier was es mit diesen neuen West Cork Single Malts auf sich hat:
Diageo kündigt Special Releases an, inkl. geschlossener Brennereien – WHISKY NEWS
Special Releases von Diageo für den Herbst 2017
Heute erreichte uns eine kleine Vorabinfo zu den kommenden Sonderabfüllungen des weltweit größten Spirituosenkonzerns. Man hat sich mal in den Lagerhäusern umgeschaut und die folgenden zehn Whiskys haben es in die Flasche geschafft.
Neben den üblichen Brennereien, gibt es auch wieder Abfüllungen von bereits geschlossenen Destillerien – Convalmore, Port Ellen, Brora, Port Dundas.
MACDUFF 10 – MADEIRA FINISH (WHIC SUJET II) – Whisky Review
Ein Highlander aus dem Madeira Single Cask
Macduff Whisky? Hm, der Name strahlt jetzt vermutlich nicht am hellsten unter all den funkelnden Sternen am Whisky-Sternenhimmel. Dabei ist die 1960 gegründete Brennerei aus den Highlands durchaus fleißig und mit 3,34 Millionen Litern produziert sie jährlich doch ne ganze Menge Schnaps …
Ardbeg An Oa kommt – jetzt ganz offiziell – WHISKY NEWS
Ardbeg An Oa – benannt nach der ungezähmten Halbinsel Islays
Wir hatten ja schon davon berichtet und auch die Committee-Mitglieder wurden bereits in einer Mail darüber informiert – aber nun ist die Katze so richtig aus dem Sack und Ardbeg erweitert nach ca. 10 Jahren seine Standardrange um den An Oa.
Heute hat uns die entsprechende Pressemitteilung von Moët Hennessy erreicht.
Lest hier nun, was es von offizieller Seite zum Ardbeg An Oa zu sagen gibt: