Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Q-Z

Bitte nutze zum schnelleren Navigieren das Dropdown-Menu in der rechten Sidebar.
Danke ;-)

Detlef Sommer (Säntis Malt), Finest Spirits ’19 – WHISKY TALK

Posted on 14. Februar 201914. Februar 2019

“Smoke On The Water …” und ein neuer Alpstein im Glas
Whisky & Vinyl trifft auf Säntis Malt. Im Rahmen der Finest Spirits 2019 haben wir uns zum gemütlichen Whisky Talk mit Detlef Sommer zurückgezogen. Für jeden aufmerksamen Messebesucher ist Detlef das Gesicht von Säntis Malt aus der Schweiz. Wir haben mit ihm über Säntis Malt gesprochen, über ihre Bierfässer, Edition Alpstein, Taiwan und Deep Purple. “They burned down the gambling house …”. Aber dazu später mehr. Viel Spaß!

Continue

Tomatin 2008/2018, The Whisky Chamber – Whisky Review

Posted on 17. November 20188. Januar 2019



Schmecken muss es!? – Tomatin 2008/2018 von The Whisky Chamber.

Thomas Ide hat mit The Whisky Chamber sein Hobby zum Beruf gemacht. Vor über zehn Jahren hat er seinen damaligen Job an den Nagel gehängt und noch am selben Tag in Schottland seine ersten Fässer eigenhändig befüllt. Seitdem ist einige Zeit ins Land gegangen und bis heute hat sich The Whisky Chamber, als deutscher unabhängiger Abfüller, seinen Platz in der Whiskywelt geschaffen. Als Spezialist für fassstarke Einzelfassabfüllungen bei denen nicht das Alter, sondern einzig und allein der Geschmack und die Aromen zählen, ist Thomas Ide ein zuverlässiger Lieferant für guten Whisky – selbstredend alles weder gefärbt noch kühlgefiltert. Die Philosophie läßt sich also zusammenfassen mit “Schmecken muss es!” – ob das auf den Tomatin aus dem aktuellen Bottling zutrifft, haben wir hier mal überprüft. Viel Spaß!

Continue

Säntis Snow White 6 – Whisky Review

Posted on 1. November 20187. Dezember 2018

Säntis Snow White 6 mit Bitterorangen Finish
Alle Jahre wieder … erfreut die Schweizer Brauerei Locher uns mit einem winterlichen Whisky
Experiment. Der Appenzeller Säntis Malt Snow White geht mittlerweile in die sechste Runde.
In der neuen 2018er Auflage, die auf nur 2.000 Flaschen begrenzt ist, werden die Einflüsse
der für Säntis Malt typischen Bierfässer aus Eichenholz mit den speziellen und wirklich intensiven
Aromen Französischer Orangen Likör Fässer vereint. Unsere Meinung: Experiment geglückt!
Hier geht’s zum Tasting Video: Säntis Snow White 6 Verkostung.

Continue

The GlenAllachie 12 Jahre – Whisky Review

Posted on 24. August 2018

GlenAllachie 12 Jahre – From the valley of the rocks.
Was haben BenRiach, Glendronach, Glenglassaugh und auch GlenAllachie gemeinsam?
Richtig, sie gehörten allesamt einst Billy Walker. Nun ist eben dieser, von vielen Whiskyfans
nahezu als “Lichtfigur” verehrt, an neuem Orte, im valley of the rocks und in neuer Mission
unterwegs, gemeinsam mit Trisha Savage und Graham Stevenson: Frei und unabhängig
guten Whisky machen.

1967 in der Speyside gegründet, war The GlenAllachie Distillery lange in ausländischem Konzernbesitz.
2017 übernahm das neue Dreiergespann das Steuer. The GlenAllachie Distillers Company kaufte die
Brennerei. Die neue Produktpalette, veröffentlicht im Sommer 2018, beschert uns einen 25 Jahre
gereiften Luxus Whisky, einen volljährigen 18er, einen kraftvollen 10er in Fassstärke und einen
verlockenden 12er, der vermutlichen so einigen Konkurrenten in der Preisklasse Beine machen will.
Ob er das packt … schauen wir mal. Wir hatten ihn im Glas und unsere ersten Eindrücke gibt’s im Video!

Continue

The Epicurean Blended Malt Scotch – Whisky Review

Posted on 26. Juli 201824. August 2018

The Epicurean: Lowland Blended Malt Scotch Whisky by Douglas Laing
Douglas Laing’s The Epicurean Lowland Blended Malt Scotch Whisky soll uns die Geschichte
eines Lebemannes und Genießers aus dem Glasgow der 30er Jahre erzählen. Ein urbaner Whisky
mit Vintage-Stylefaktor!?

The Epicurean ist ein Blend aus Lowland Malts und Teil der beliebten, den Regionen Schottlands
verschriebenen Reihe: Remarkable Regional Malts. So wie auch seine “Kollegen” Big Peat (Islay),
Rock Oyster (The Islands), Scallywag (Speyside) und Timorous Beastie (The Highlands), will auch
The Epicurean die typischen Charakterzüge “seiner Hood” präsentieren. Wir haben uns also mal
ein Gläschen “Lowlands” eingeschenkt. Wie uns der kleine Ausflug gefällt, seht ihr im Video!

Continue

Teeling Brabazon Bottling No.2 – WHISKY REVIEW

Posted on 3. Dezember 20173. Dezember 2017

Teeling Brabazon Review cleanAllerlei Port beim neuen & limitierten Teeling Brabazon Bottling No.2 
Kürzlich berichteten wir bereits über diese neue Abfüllung aus Dublin und haben ob der vielen Porteinflüsse unsere Neugierde bekundet. Daher richten wir ein liebes Danke an Teeling Whiskey, dass wir nun auch die große Freude haben uns diese Portbombe ins Glas zu füllen. Was es mit dem Namen und den Hintergründen auf sich hat, findet Ihr in unserem Newsartikel.

Die junge Teeling Whiskey Company aus Dublin erarbeitet sich durchaus eine ansehnliche Fangemeinde. Ich für meinen Teil, kam das erste Mal mit dem Small Batch Rum-Finish in Berührung und war schwer begeistert, was die da für ca. 30€ zusammengeschustert haben. Hier haben wir nun mehrere Rumeinflüsse vor uns und wenn sie damit ähnlich gut umgegangen sind, wie beim Small Batch, dann dürfte das eine recht leckere Angelegenheit werden.

Also denn – voller Vorfreude zum Teeling Brabazon Bottling No.2:

Continue

Springbank 10 – WHISKY REVIEW

Posted on 14. September 201714. September 2017

Springbank 10 01Der Einstieg in die Welt von Springbank
Manch einem mag es bereits klar sein – ich bin großer Fan der Region Campbeltown und besonders von Springbank. Daher ist auch zu vermuten, dass der heutige Whisky gut abschneiden wird. Aber ich denke es schadet auch nicht, wenn wir mal ein wenig mehr auf die Standard-/Einstiegswhiskys der Brennereien eingehen.

Warum ich Campbeltown und Springbank so schätze würde hier definitiv den Rahmen sprengen. Nur kurz ein wenige grundlegende Fakten zur Brennerei. Es ist Firmenphilosophie, dass die Whiskys so naturbelassen wie möglich bleiben. Ihre Single Malt Whiskys sind nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und werden mit mnd. 46% abgefüllt. Springbank ist eine der sehr, sehr wenigen schottischen Brennereien,  die teilweise noch mit Direktbefeuerung an ihren Stills arbeiten. Sie sind für drei Marken verantwortlich: Hazelburn (3x destilliert, kein Rauch), Longrow (2x destilliert, starker Rauch) und eben Springbank (2,5x destilliert, leichter/mittlerer Rauch).

Heute ist es der 10jährige Springbank, den wir genauer vorstellen möchten.

Continue

175 Jahre Cadenhead’s – Exklusives Cadenhead Shop Bottling – WHISKY NEWS

Posted on 16. August 20177. März 2018

175 Jahre Cadenhead’s – Eine Stadt, ein Laden, ein Fass
Die lange brodelnden und oft doch etwas schwammigen Gerüchte nehmen Kontur an! Wir haben uns das mal etwas genauer angesehen, die wesentlichen Eckdaten unter die Lupe genommen und auch ausgiebigst verkostet. Das Cadenhead Shop Bottling ist wirklich spannend, abwechslungsreich und lecker. Na denn: Es werde Licht!

Cadenhead Shop Bottling

Schottlands ältester unabhängiger Abfüller feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum. Anlässlich dessen kommen im Monatstakt neue Abfüllungen aus Campbeltown. Darunter auch sehr beeindruckende Highlights, wie ein komplettes Bottling von geschlossenen Destillerien (Banff 40y, Rosebank 25y, Caperdonich 39y, Convalmore 40y, Littlemill 26y, Heaven Hill 20y). Jetzt kam gerade das nächste “besondere” Bottling in die Shops – das Shop-Bottling.

Continue

TOBERMORY – 20 JAHRE – WHIC – WHISKY REVIEW

Posted on 18. November 201610. November 2017

tobermory-20-klein

Lust auf nen 20-jährigen Tobermory?
Na wenn das keine vielversprechenden Eckdaten sind:
20 Jahre, von 1995 bis 2016 im Ex-Bourbon Hogshead gereift,
mit voller Intensität und Fassstärke abgefüllt, weder gefärbt
noch kühlgefiltert und limitiert auf nur 90 rare Flaschen …
klingt spannend, oder? Dann schauen wir mal was der so kann.

Continue

Tomintoul 10 Jahre – Whisky Review

Posted on 15. August 201614. August 2017

tomintoul10

Tomintoul 10 – “the gentle dram” !?
Der zehnjährige Tomintoul war einer von vier Whiskys, die bei unserer
ersten Whisky & Vinyl Session verköstigt wurden.
Da ich ihn damals ausgewählt habe, nehme ich mich nun also auch der
entsprechenden Rezension an.
Was wir hier vor uns haben, ist ein 10 Jahre alter Speysidewhisky,
das Produkt einer Brennerei die damit wirbt, den “the gentle dram”
zu produzieren und ein Preissegment um die 30€. Klingt alles sehr
nach einem Einsteigerwhisky.
Ob dem so ist, werden wir uns nun genauer anschauen.

Continue

Older PostsNewer Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.