Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Speyside

Bitte nutze zum schnelleren Navigieren das Dropdown-Menu in der rechten Sidebar.
Danke ;-)

GlenAllachie Cuvée 2008/2020 PX & Pinot Noir – Whisky Review

Posted on 24. Februar 202126. Februar 2021

GlenAllachie CuvéeGlenAllachie Cuvée

GLENALLACHIE CUVÉE – EXKLUSIV FÜR DEUTSCHLAND

Kirsch Import sei Dank, hat diese intensive Abfüllung das Licht der Welt erblickt. Exklusiv auf dem deutschen Markt verfügbar, bestätigt das GlenAllachie Cuvée 2008/2020 mal wieder, dass Billy Walker und sein Team ein gutes Händchen und eine sicher noch viel bessere Nase für die Auswahl spannender Fässer haben. Das GlenAllachie Cuvée 2008/2020 ist ein Zusammenspiel von Amerika, Spanien, Frankreich und Schottland – von amerikanischer Eiche, PX (Pedro Ximénez Sherry), Pinot Noir (Rotwein) und schottischer Destillierkunst aus der Speyside. Der schottische Single Malt reifte zuerst in amerikanischen Eichenfässern. Für einen zweiten Reifeprozess wanderte das Destillat in mit Pinot Noir (Frankreich)  vorbelegte Weinfässer. Anschließend wurde dieser Whisky mit in Pedro Ximénez Sherry Puncheons ausgebautem GlenAllachie Whisky vermählt. Das Ergebnis der vielschichtigen “Vierecksbeziehung” ist tief dunkelrotbraun, beeindruckend intensiv im Aroma und völlig naturbelassen – weder kaltfiltriert, mit Wasser verdünnt noch künstlich gefärbt. Viel Spaß mit unserem Tasting-Video.

Continue

Eyck Thormann, Whisky Ambassador (Pernod Ricard) – Aberlour Distillery – Whisky Talk

Posted on 1. Februar 20212. Februar 2021

Eyck Thormann

ABERLOUR – EIN ORT, EINE BRENNEREI 

In Gesellschaft trinkt es sich doch immer noch am besten. Es war also mal wieder Zeit für einen “kleinen” Whisky Talk und als Dritten im Bunde haben wir den Eyck Thormann eingeladen. Eyck erzählt uns ein wenig über seine Tätigkeit als Whisky Ambassador bei Pernod Ricard und stellt mit “Aberlour” eine der von ihm vertretenen Brennereien näher vor. Damit ihr euch von dieser klassischen Speyside Distillerie ein noch besseres “Bild” machen könnt, haben wir einen kleinen kommentierten Rundgang von Tristan Campbell (International Brand Ambassador Chivas Brothers) in das Video eingebunden. 

Natürlich kommt das flüssige Vergnügen ebenfalls nicht zu kurz und Eyck läd auf einen Schluck vom neuen “Aberlour 14 Jahre” ein – der brandneuen Ergänzung zur Standard-Range der Brennerei. Wir lassen uns den Whisky im Video sogar von Ken Lindsay vorstellen, seines Zeichens ebenfalls International Brand Ambassador bei Chivas Brothers. Dieser Whisky Talk war übrigens so entspannt und spaßig, dass wir ein wenig die Zeit aus den Augen verloren haben und ob der etwas längeren Laufzeit auch noch einen Aberlour A’Bunadh einschenken mußten ;-).

Wie immer ist auch die Musik bei uns im Whisky Talk ein Thema. Gegen Ende des Videos präsentiert uns E-Bassspieler Eyck noch drei Vinylempfehlungen aus seiner Sammlung.
Viel Spaß bei unserem Whisky Talk Video!

Continue

The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still – Whisky Review

Posted on 16. Dezember 202022. Januar 2021

Illicit Still/span>

MIT ILLICIT STILL ZURÜCK ZU DEN WURZELN

Destilliert nach dem Vorbild des allerersten The Glenlivet Whiskys, soll diese neue Abfüllung, der The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still,  eine wahre Zeitreise werden. Der alte, grundlegende, authentische Style in einer Abfüllung aus dem Jahre 2020. Sicherlich ein ambitioniertes Ziel und auch eine spannende Aufgabe für alle Beteiligten. Mehr als 200 Jahre liegen zwischen den ersten offiziell gebrannten Spirits der Brennerei und dieser neuzeitlichen, modernen Abfüllung. 1823 bekam The Glenlivet als erste Destillerie in der Speyside die Brennereilizenz. Whisky gab es dort aber auch schon früher. Der Gründer George Smith schuf damals mit The Glenlivet Illicit Still einen ganz besonderen Whisky, der heute seine Wiedergeburt feiern soll.

Wir werden alt und neu in diesem Fall wohl nicht vergleichen können. Ob The Glenlivet es geschafft hat dem alten Illicit Still gerecht zu werden, können wir nur mutmaßen. Wie uns der neue alte Glenlivet gefallen hat, seht Ihr in unserem Tasting-Video zum The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still.

Continue

Sietse Offringa, Brand Ambassador – The Macallan – Whisky Talk

Posted on 26. Juni 20201. Februar 2021

Sietse Offringa

EIN BESUCH AUF DEM MACALLAN ESTATE MIT SIETSE OFFRINGA.

Nein, wir sind leider nicht nach Schottland gereist um einen Spaziergang über das schöne Macallan Estate zu machen. Vielleicht holen wir das irgendwann nach. Jetzt war es erstmal wieder Zeit für einen Whisky Talk. Wir haben dafür das Internet genutzt und eine Leitung nach Rotterdam geschaltet. In diesem Video unterhalten wir uns mit Sietse Offringa – Brand Ambassador “The Macallan”. Er stellt uns sich selbst und natürlich auch die Brennerei vor.

Sietse  berichtet wie er zu Macallan gekommen ist und was seine Eltern damit zu tun hatten. Ebenfalls erfahren wir, was bei Macallan in Zukunft geplant ist und inwieweit auch Musik für die Brennerei eine Rolle spielt. In diesem Zusammenhang bekommen wir natürlich auch einen Musik-Tip. 

Selbstverständlich soll auch das flüssige Vergnügen nicht zu kurz kommen und wir verkosten gemeinsam den Macallan Estate. Also schnell einen Schluck Macallan einschenken … und dann viel Spaß mit unserem Whisky Talk Video!

Continue

The GlenAllachie PX 12, Wood Finish Series – Whisky Review

Posted on 4. Juni 20197. Juni 2019

GlenAllachie PX

Zurück in die Zukunft

Heute gibt’s ne Zeitreise. Wir haben kürzlich die Finest Whisky Deluxe in Berlin besucht. Eine ausgesprochen exklusive Whiskymesse in der Großen Orangerie (Schloss Charlottenburg). Sie fand im Mai 2019 zum zweiten Mal statt. Die ausgestellten Whiskys waren überwiegend alt, selten, begehrt, kurios, kunstvoll, besonders …  Die Aufzählung könnte man noch ne Weile fortsetzen. Man erwartete viel. Whisky-Geschichte! Abfüllungen geschlossener Brennereien, Sammlerstücke, alte Abfüllungen geliebter Standards, Single Cask Whiskys, fast vergessene Blends, Whiskys aus ganz anderen Epochen.

Es war spannend. Was wir allerdings nicht erwarteten, war eine Reise in die Zukunft. Genau das sollte aber passieren. Am Stand von Kirsch Whisky (z.B. Importeur von The GlenAllachie), “betraten wir die Zeitmaschine” und verkosteten einen Whisky … den es noch nicht gibt. Vermutlich wird er aber 2019 erscheinen. Viel Spaß mit unserem Video zum The GlenAllachie PX Sherry Finish – 12 Jahre … aus der neuen “Wood Finish Series”.

Continue

Sietse Offringa (The Macallan), Finest Spirits ’19 – WHISKY TALK

Posted on 7. März 20197. März 2019

Fässer, Farbe, Geschmack, Musik & Whisky!

Auf dem diesjährigen Finest Spirits Festival 2019 im MVG Museum München, haben wir uns mit Sietse Offringa getroffen. Er ist Markenbotschafter und arbeitet für eine der wohl beliebtesten und bekanntesten Brennereien Schottlands, The Macallan Whisky aus der Speyside. Es hat sich ein wirklich tolles, offenes Gespräch ergeben – allgemein über The Macallan … speziell über den 12-jährigen Macallan Triple Cask Whisky, über Fässer, Farbe, individuellen Geschmack und das spannende Zusammenspiel von Whisky & Musik! Sietse Offringa ist ein wandelndes Macallan Lexikon mit einem tollen Gefühl für Musik. Es war eine große Freude mit Ihm zu plaudern und dabei einige wirklich spannende Informationen zu sammeln. Ihr könnt jetzt natürlich das komplette Gespräch hören. Also schnell einen Dram Macallan einschenken … und dann viel Spaß mit unserem The Macallan Whisky Talk Video!

Continue

Dailuaine 10yo – The Speakeasy – Whisky Review

Posted on 6. Februar 20198. Juli 2019

SSH! – Hinter verschlossener Tür schlummert ein zehnjähriger Dailuaine
Der unabhängige Abfüller Jack Wiebers aus Berlin dürfte einigen bereits ein Begriff sein. Am bekanntesten ist sicherlich seine Reihe “Classic of Islay“, in denen er immer wieder Einzelfässer einer nicht genannten Islay-Brennerei abfüllt. Aber auch seine anderen Serien wissen zu überzeugen (Old Train Line, Steamship, Pirate Whisky, etc) – nicht nur durch gute Whiskys, sondern auch durch eine immer wieder kreative Aufmachung. Die “The Speakeasy” Reihe ist da ein treffliches Beispiel. Den Flüsterkneipen der Prohibition gewidmet, kann man in eine eben solche hineinblicken, wenn ein Auge durch das Schlüsselloch des Frontetiketts geworfen wird. 

Wir haben uns aus der aktuellen Abfüllungsreihe den Dailuaine gegriffen, in der 48% Variante. Bei allen Whiskys dieses Bottlings, hat er jeweils eine fassstarke und eine reduzierte Version abgefüllt.  Viel Spaß mit unserem Video zum The Speakeasy Dailuaine 10 Jahre .

Continue

The GlenAllachie 12 Jahre – Whisky Review

Posted on 24. August 2018

GlenAllachie 12 Jahre – From the valley of the rocks.
Was haben BenRiach, Glendronach, Glenglassaugh und auch GlenAllachie gemeinsam?
Richtig, sie gehörten allesamt einst Billy Walker. Nun ist eben dieser, von vielen Whiskyfans
nahezu als “Lichtfigur” verehrt, an neuem Orte, im valley of the rocks und in neuer Mission
unterwegs, gemeinsam mit Trisha Savage und Graham Stevenson: Frei und unabhängig
guten Whisky machen.

1967 in der Speyside gegründet, war The GlenAllachie Distillery lange in ausländischem Konzernbesitz.
2017 übernahm das neue Dreiergespann das Steuer. The GlenAllachie Distillers Company kaufte die
Brennerei. Die neue Produktpalette, veröffentlicht im Sommer 2018, beschert uns einen 25 Jahre
gereiften Luxus Whisky, einen volljährigen 18er, einen kraftvollen 10er in Fassstärke und einen
verlockenden 12er, der vermutlichen so einigen Konkurrenten in der Preisklasse Beine machen will.
Ob er das packt … schauen wir mal. Wir hatten ihn im Glas und unsere ersten Eindrücke gibt’s im Video!

Continue

The GlenAllachie 10 CS Batch 1 – Whisky Review

Posted on 10. August 201817. August 2018


GlenAllachie – From the valley of the rocks.
Was haben BenRiach, Glendronach, Glenglassaugh und GlenAllachie gemeinsam?
Richtig, sie gehörten allesamt einst Billy Walker. Nun ist eben dieser, von vielen Whiskyfans
nahezu als “Lichtfigur” verehrt, in neuer Mission unterwegs, gemeinsam mit Trisha Savage
und Graham Stevenson: Frei und unabhängig guten Whisky machen.

1967 in der Speyside gegründet, war The GlenAllachie Distillery lange in ausländischem Konzernbesitz.
2017 übernahm das neue Dreiergespann das Steuer. The GlenAllachie Distillers Company kaufte die
Brennerei. Im Sommer 2018 veröffentlichten sie bereits eine neue Produktpalette – ein 25 Jahre
gereifter Luxus Whisky, ein volljähriger 18er, ein entspannter 12er und ein Whisky in Fassstärke,
10 Jahre alt und jetzt bei uns im Glas!

Continue

SMWS X BRLO – Whisky Events/Review

Posted on 30. April 201830. April 2018

Scotch Malt Whisky Society lädt zum Beerpairing bei BRLO im Brwhouse Berlin
Um es mit den Worten des alten gallischen Philosophen Obelix zu sagen – “Latürnich!”.
Das war unsere gemeinsame Antwort auf die Frage, ob wir nicht Lust hätten,  beim “SMWS X BRLO” Event zu Gast zu sein.
Die Scotch Malt Whisky Society hatte sich einen Tisch unter Berlins Abendhimmel im Brwhouse reserviert. Hier sollten einige vergangene Abfüllung in Kombination mit Berliner Craftbier genossen werden.

Die SMWS zu Gast im BRWHOUSE. Das klingt nach einem interessanten Abend! Wir verkosten 5 Single Cask Whiskys und 5 dazu passende Biere von BRLO. Durch den Abend führt unser Brand Ambassador (und Bierkenner) Peter Eichhorn.

Ihr kennt BRLO nicht? Die BRLO Brauerei ist der Senkrechtstarter unter Berlins Craft Brewerys. Mit ihren ehrlichen Bieren hat sie die Herzen der Hauptstadt im Sturm erobert und das BRWHOUSE ist einfach nur WOW!


Continue

Older Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.