Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Irish Whiskey

Bushmills 21 Jahre, Batch 2014 – WHISKY REVIEW

Posted on 17. November 201917. November 2019

Bushmills 21

Oloroso + Bourbon + Madeira = Bushmills 21 

Bushmills 21 Jahre ist der älteste Whiskey aus dem Standardsortiment dieser traditionellen Brennerei. Tatsächlich ist das aus mehreren Gründen ein besonderer Ire. Bushmills 21 bringt den Einfluss dreier Fassarten mit. Er reifte mindestens 19 Jahre in ehemaligen Sherryfässern (Oloroso Sherry) und Bourbonfässern. Nach dieser langen Reifezeit wurden die Fässer “verheiratet”. Anschließend wanderte der Whisky für weitere zwei Jahre und eine finale Nachreifung in Madeirafässer – der Feinschliff dieses schönen Tropfens und sicher auch maßgebend für seine besonderen Aromen.

“Irish Single Malt of the Year” sagte die Whiskybibel schon mehrfach. Auch wurde der Malt 2013 (zugegeben schon einige Tage her) als bester Single Malt Irlands ausgezeichnet. Das macht in Summe schon neugierig. Nach unserem Besuch eines Bushmills Tastings vom “The Whisky Jack“, (hier geht’s zu unseren Eindrücken), stand schnell fest – diesen geschmeidigen Malt wollen wir Euch vorstellen und in der Whisky Review besprechen. Viel Spaß mit unserem Video zum Bushmills 21 Jahre, Batch 2014!

Continue

Ned Gahan, Head Distiller (Waterford Distillery) – WHISKY TALK

Posted on 9. Oktober 201917. November 2019

Whisky Talk mit Ned Gahan (Head Distiller Waterford Distillery)

Die Brennerei Waterford aus dem gleichnamigen Ort im Süden Irlands, ist das neue Whiskyprojekt von Mark Reynier.
Mark Reynier ist ohne Frage ein wichtiger Name in der neuzeitlichen Whiskyindustrie. Den meisten dürfte er ein Begriff für seine Zeit bei Bruichladdich sein, die Islay-Brennerei, welche er im Jahr 2000 gekauft und wiederbelebt hat. 
Sein Ansatz bei Bruichladdich war ungewöhnlich. Er brachte den Begriff “Terroir” mit Whisky in Verbindung, welcher eigentlich eher mit dem Weinanbau zusammenhängt. Er erforschte quasi, wie Boden und Landschaft die Gerste und so den Spirit beeinflussen. Das war für die damalige Zeit, mit diesem Fokus, dann doch eher eine besondere Herangehensweise. Nachdem die Brennerei dann 2012, gegen seine Stimme, an Rémy Cointreau verkauft wurde, ließ Mark Reynier Bruichladdich hinter sich.

Im Jahr 2014 kaufte Mark dann eine hochmoderne Brauerei von Guinness in Waterford und baute diese zu einer Brennerei aus. Seit 2015 wird nun bei Waterford Whisky gebrannt. Wie nicht anders zu erwarten wird auch hier sehr großer Wert auf den erwähnten Begriff “Terroir” gelegt. 

Wir hatten die große Freude von Head Brewer Neil Conway durch alle Winkel der Brennerei geführt zu werden. Entsprechend folgt auch noch ein längerer Artikel, welcher euch dieses spannende Projekt ausführlich vorstellen wird.

Continue

Bushmills Irish Whiskey & Frameworks – Whisky Events

Posted on 3. Oktober 20193. Oktober 2019

Bushmills
Bushmills Black Bush

Bushmills Craft Story – Handwerkskunst im Doppelpack!

Unter dem Motto „Be Your Own Crafter“, veranstaltete Bushmills Irish Whiskey ein besonderes Craft Event in Berlin. In Kooperation mit Frameworks – einem jungen Berliner Unternehmen, spezialisiert auf die Anfertigung besonderer Bilderrahmen – stand die Handwerkskunst im Mittelpunkt. Jahrhundertealte, traditionsverbundene Produktions- und Whiskey-Handwerksgeschichte aus dem nordirischen County Antrim trifft auf Nachhaltigkeitsgedanken, Upcycling und Ästhetik aus der immer inspirierenden, pulsierenden, hippen, manchmal aber auch traditionsverbundenen und polarisierenden Hauptstadt. Zwei ganz unterschiedliche „Headliner“ mit ihren ganz eigenen „Craft-Stories“, die trotzdem im Kern eng verbunden sind und heute als Duo auftreten. Es geht um die Wertschätzung von Handwerk, Zeit und Individualität. Viel Spaß mit unserem Eventbericht. Vielleicht ist ja auch für Euch eine Inspiration dabei.

Continue

Keith MacDonald (Bowmore), Finest Spirits ’19 – WHISKY TALK

Posted on 2. April 20192. April 2019

Whisky Talk: Bowmore, Boston, ABBA!?

Auf dem diesjährigen Finest Spirits Festival 2019 im MVG Museum München, haben wir Keith MacDonald von Bowmore Whisky getroffen. Super guter Typ! Danke für ein echt interessantes Gespräch @Keith 😉 Wir haben uns ganz allgemein über die Brennerei unterhalten, “Iconic Places”, haben dabei lecker Bowmore 18 geschlürft … und dann ging’s natürlich auch noch um Musik, Karaoke, “more than a feeling” und ABBA. Is doch klar. Ihr könnt jetzt natürlich das komplette Gespräch hören – inklusive reichlich akustische Messeatmosphäre im Hintergrund 😉 … Also schnell einen feinen Bowmore in’s Glas und dann geht’s gemeinsam thematisch nach Islay! Viel Spaß mit unserem Bowmore Whisky Talk Video!

Continue

Bushmills Red Bush – Whisky News

Posted on 3. Dezember 201813. Februar 2021

“Das ist es, was Red Bush ist!”
Im Rahmen des Bushmills Red Bush Launchevents in München wurde uns die aktuelle Erweiterung der Brennerei-Range vorgestellt. Viele Fragen zum wieso, weshalb und warum des Red Bush wurden dabei beantwortet.


“Red Bush Irish Whiskey: Rund und sanft, ideal zum Mixen”
Mitte November 2018 wurde von Bushmills der neue Red Bush Irish Whiskey in der Fox Bar München vorgestellt. Dieser milde Bushmills soll ab sofort die Rückbuffets der Bars bereichern und in erster Linie viel Spaß am Spiel in Zusammenhang mit Longdrinks und Cocktails schaffen.

Continue

Glen Scotia 2008/2018 Campbeltown Malts Festival – WHISKY REVIEW

Posted on 27. Juli 201829. August 2018

Glen Scotia 2008/2018 Ruby Port Finish
Auch in diesem Jahr fand wieder das Campbeltown Malts Festival statt. Als eine von noch drei Brennereien
aus dieser traditionellen Whiskyregion leistet auch Glen Scotia natürlich einen Beitrag.

Der diesjährige Festival-Whisky reiht sich sauber in das neue Design ein, welches man nach der Umstellung
der Standardrange fährt. Im Unterschied zu eben jenen drei Whiskys, haben wir hier aber einen ordentlich
rauchigen Campbeltownmalt, welcher von einem süßen Ruby Port Finish beeinflußt wurde.

Continue

Je 3×2 Tickets für “Finest Whisky Deluxe” & “A World Class Night of Spirits” in Berlin – Gewinnspiel

Posted on 21. Mai 201821. Mai 2018

Berlin ist vom 07. bis zum 09. Juni Gastgeber für zwei besondere Whiskyveranstaltungen im Schloss Charlottenburg – Berlin.

Continue

Ardbeg Grooves Committee Edition – GEWINNSPIEL

Posted on 13. April 201825. April 2018


.
Wir teilen unseren ARDBEG GROOVES mit EUCH! GEWINNT 15x 4CL!
Die neue Committee-Abfüllung war ja wieder super schnell ausverkauft und generell nicht leicht zu bekommen. Ardbeg Grooves polarisiert. Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen. Wir fanden den Whisky ehrlich gesagt ziemlich lecker und mögen auch das Design. Sehr groovy! Hier mal ein Link zu unserem Review-Video und zum Blog-Artikel mit mehr Infos und Eindrücken.

Viele interessierte Leute sind leider leer ausgegangen und können sich nun keine eigene Meinung bilden. Das ist irgendwie schade. Aktuell wird das Ding auch wieder wie gewohnt zu enormen Preisen im Netz gehandelt und die Suche nach Samples nimmt kein Ende. Also haben wir spontan entschlossen … eine Flasche mit Euch zu teilen … „JEDER“ soll mal probieren dürfen. “Gemeinsam” trinken macht doch auch gleich viel mehr Spaß 😉

Continue

Ardbeg Grooves Committee Edition – WHISKY REVIEW

Posted on 15. März 201813. April 2018

Ardbeg Grooves Committee Edition cleanPeat & Love mit dem Ardbeg Grooves in der Committee Edition
Alle Jahre wieder kommt der Ardbeg Day und ein extra dafür kreierter Whisky. Diese Abfüllungen erfreuen sich gerade bei den Fans der Brennerei einer hohen Nachfrage. Zusätzlich gibt es aber einige Monate vorher den entsprechenden Whisky in einer exklusiven Edition für die Mitglieder des Ardbeg Committees – im Vergleich zur Standardvariante dann in Fassstärke abgefüllt. 

In diesem Jahr haben wir den Ardbeg Grooves serviert bekommen, von welchem wir hier nun die Committee Edition verkosten dürfen. Unsere Videoreview hierzu ist bereits online und am Ende des Artikels auch nochmal ergänzt.

Das Besondere am Ardbeg Grooves sind ehemalige Weinfässer, welche intensiv verkohlt wurden, um tiefe Rillen (engl. Grooves) in die Fassinnenseite zu bekommen.

Letztes Jahr hat mich die Committee Edition nicht überzeugt, vor zwei Jahren hat sie mich aus den Socken gehauen – mal sehen, wie es in diesem Fall ausschaut.

Nun denn – rein ins Glas mit dem groovy Dram

Continue

Teeling Revival Vol. IV – 15 Years Old – WHISKY NEWS

Posted on 22. Dezember 2017

Teeling Revival Vol 4 Bottle and BoxTeeling Revival – 15-jährige Sonderabfüllung
Neues aus Irland! Wenn Teeling Whiskey mal wieder Ihren Lagerbestand alter Fässer reduziert und die fertig gereiften Destillate dann auch noch in so schicke Flaschen füllt, richtet sich unsere Aufmerksamkeit natürlich sofort nach Dublin.

Continue

Older Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.