Fassstärke von den schottischen Inseln – der Rock Oyster Cask Strength No.02. Der aufmerksame Leser/Zuschauer weiß, dass wir durchaus gerne mal ein geblendetes Maltschlückchen
von Douglas Laing im Glas haben. Entsprechend groß war die Neugierde, als wir aus unserer Post
ein Fläschchen vom neuen fassstarken Rock Oyster geangelt haben – Petri Dank.
Blind Sample Spiel 10/2018 – Blindverkostung einer neuen Abfüllung von Whic.de Ein neuer Whisky ist im Anflug. Wir durften vorab schon probieren. Ohne irgendwelche Infos.
Ohne den leisesten Hauch einer Idee was uns da wohl erwarten könnte. Das wird spannend.
Was verbirgt sich in dieser kleinen Blind Sample Flasche? Können wir den Whisky erkennen?
Einfach mal probieren! Die eigentlich wichtige Frage ist ja auch eher: Schmeckt der Whisky?
Das sollte man im Optimalfall dann ja auch ohne Kenntnis eines Namens beantworten können 😉
Der Winter kann kommen … aber er soll eine Flasche Mackmyra Vinterglöd mitbringen! Na ist denn heut schon Weihnachten? Alter Schwede, der ist echt speziell. Wir hatten grad den brandneuen Mackmyra Vinterglöd aus der “Seasons” Reihe im Glas und konnten uns nur schwer verkneifen, gleich die ersten Weihnachtsplatten aufzulegen ;). Der “Seasons” Serie haben wir bereits tolle Abfüllungen wie z.B.Gruvguld, Skördetid, Ten und Blomstertidzu verdanken. Das steigert die Erwartungshaltung. Was die lieben Schweden da mal wieder in die Flasche gezaubert haben, seht Ihr hier in unseremMackmyra Vinterglöd Tasting Video!
Puni Nova ist der erste Malt Whisky Italiens.
Highland-Whisky aus den Alpen. Die erste Whisky Destillerie Italiens, in Glurns im Vinschgau,
füllte 2015 erstmalig einen 3-jährigen Malt Whisky ab. Sein Name: Puni Nova. 2016 gab es dann
auch schon Batch 2. Wieder 3 Jahre jung. Diesen Whisky hatten wir nun endlich mal im Glas.
Neben Puni Nova, gibt es mittlerweile noch einige Puni-Abfüllungen mehr. Die Core Range
der jungen Puni Brennerei beinhaltet Puni Sole (4 Jahre), Puni Alba (3 Jahre) und eben Puni Nova.
In limitierter Edition erschien 2016 & 2017 Puni Nero. Ergänzt wurde das Repertoire 2018
durch die 5-jährigen Puni Gold & Puni Vina. Wir sind schon sehr gespannt, was da noch so alles
kommen mag, gehen die Thematik aber erstmal chronologisch an und widmen uns Puni Nova,
dem “Erstling” der Brennerei (Siehe Video).
Alles Islay oder was? Bruichladdich Bere Barley 2008!
100% Islay. Bruichladdich Bere Barley. Verwendet wird nur Gerste aus der “Nachbarschaft”.
Das klingt sympathisch. Die 6-reihige Bere-Gerste ist außerdem Schottlands ältestes, kultiviertes
Getreide. Anders als bei der Verwendung gewöhnlicher 2-reihiger Gerste, sollen hier Frucht-
und Malznoten noch intensiver zum Ausdruck kommen.
2007 geerntet. 2008 destilliert. 2018 nun bei uns im Glas. Voller, tiefer, noch mehr “Malt Character” … sagt der Hersteller. Dann schauen wir uns das doch mal genauer an.
Finest Whisky Deluxe 2019 Eine besondere Whisky-Messe geht in die zweite Runde! Am 24. & 25. Mai 2019 steht Berlin wieder im Fokus der internationalen Whisky-Szene. Eines der exklusivsten Whisky-Events öffnet erneut die Türen der “Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg” und lädt zur Whisky Entdeckungs- und Zeitreise ein. Unsere visuellen Eindrücke der Finest Whisky Deluxe ’18 findet Ihr auf unserer FB-Seite. Mehr Infos & auch Tickets gibt es hier: www.finestwhisky-deluxe.de
Erstmal probieren! myDramssetzt auf Kostproben! Das Berliner Start-Up myDrams geht frisch, motiviert und mit einer cleveren Idee an den Start. .
Frei nach dem Motto “Was der Kunde nicht kennt das trinkt er nicht”, bietet der neue Onlineshop myDrams die Chance einen Whisky vor dem Kauf erstmal kennenzulernen! .
Wie geht das? Recht einfach eigentlich. Man kauft erstmal einige Samples, probiert sie und entscheidet dann ganz in Ruhe. Sollte nun der Kauf einer ganzen Flasche folgen, wird der Preis des entsprechenden Samples zu 100% verrechnet.
Ihr findet das spannend? Dann lest hier die offizielle Pressemitteilung.
.
Wir teilen unseren ARDBEG GROOVES mit EUCH! GEWINNT 15x 4CL! Die neue Committee-Abfüllung war ja wieder super schnell ausverkauft und generell nicht leicht zu bekommen. Ardbeg Grooves polarisiert. Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen. Wir fanden den Whisky ehrlich gesagt ziemlich lecker und mögen auch das Design. Sehr groovy! Hier mal ein Link zu unserem Review-Video und zum Blog-Artikel mit mehr Infos und Eindrücken.
Viele interessierte Leute sind leider leer ausgegangen und können sich nun keine eigene Meinung bilden. Das ist irgendwie schade. Aktuell wird das Ding auch wieder wie gewohnt zu enormen Preisen im Netz gehandelt und die Suche nach Samples nimmt kein Ende. Also haben wir spontan entschlossen … eine Flasche mit Euch zu teilen … „JEDER“ soll mal probieren dürfen. “Gemeinsam” trinken macht doch auch gleich viel mehr Spaß 😉
Ein Highlander aus dem Madeira Single Cask Macduff Whisky? Hm, der Name strahlt jetzt vermutlich nicht am hellsten unter all den funkelnden Sternen am Whisky-Sternenhimmel. Dabei ist die 1960 gegründete Brennerei aus den Highlands durchaus fleißig und mit 3,34 Millionen Litern produziert sie jährlich doch ne ganze Menge Schnaps …
Ein Bruichladdich, abgefüllt für whic.de Neulich hatten wir bereits einen für whic abgefüllten Port Charlotte probiert. Heute haben wir nun die nicht torfrauchige Variante von Bruichladdich im Gläschen. Dieser Islayklassiker wurde nicht kühlgefiltert und auch nicht gefärbt, dafür aber in jugendlicher Fassstärke im Jahre 2015 gefüllt. Es existieren lediglich 48 Flaschen. Bei diesem 9 Jahre alten Single Malt handelt es sich also um einen sehr raren Tropfen.