Skip to content
Whisky & Vinyl

RAISE YOUR GLASSES AND LISTEN TO GOOD MUSIC

  • Whisky
    • Reviews
    • Events
    • Whisky Serien
    • Gewinnspiele
    • Interviews
    • News
    • Rezepte
    • Trivia
  • Vinyl
    • Events
    • News
    • Reviews
    • Trivia
  • Unsere Tastings
  • Wir sind

Posts Tagged with Speyside

Eyck Thormann, Whisky Ambassador (Pernod Ricard) – Aberlour Distillery – Whisky Talk

Posted on 1. Februar 20212. Februar 2021

Eyck Thormann

ABERLOUR – EIN ORT, EINE BRENNEREI 

In Gesellschaft trinkt es sich doch immer noch am besten. Es war also mal wieder Zeit für einen “kleinen” Whisky Talk und als Dritten im Bunde haben wir den Eyck Thormann eingeladen. Eyck erzählt uns ein wenig über seine Tätigkeit als Whisky Ambassador bei Pernod Ricard und stellt mit “Aberlour” eine der von ihm vertretenen Brennereien näher vor. Damit ihr euch von dieser klassischen Speyside Distillerie ein noch besseres “Bild” machen könnt, haben wir einen kleinen kommentierten Rundgang von Tristan Campbell (International Brand Ambassador Chivas Brothers) in das Video eingebunden. 

Natürlich kommt das flüssige Vergnügen ebenfalls nicht zu kurz und Eyck läd auf einen Schluck vom neuen “Aberlour 14 Jahre” ein – der brandneuen Ergänzung zur Standard-Range der Brennerei. Wir lassen uns den Whisky im Video sogar von Ken Lindsay vorstellen, seines Zeichens ebenfalls International Brand Ambassador bei Chivas Brothers. Dieser Whisky Talk war übrigens so entspannt und spaßig, dass wir ein wenig die Zeit aus den Augen verloren haben und ob der etwas längeren Laufzeit auch noch einen Aberlour A’Bunadh einschenken mußten ;-).

Wie immer ist auch die Musik bei uns im Whisky Talk ein Thema. Gegen Ende des Videos präsentiert uns E-Bassspieler Eyck noch drei Vinylempfehlungen aus seiner Sammlung.
Viel Spaß bei unserem Whisky Talk Video!

Continue

Dailuaine 10yo – The Speakeasy – Whisky Review

Posted on 6. Februar 20198. Juli 2019

SSH! – Hinter verschlossener Tür schlummert ein zehnjähriger Dailuaine
Der unabhängige Abfüller Jack Wiebers aus Berlin dürfte einigen bereits ein Begriff sein. Am bekanntesten ist sicherlich seine Reihe “Classic of Islay“, in denen er immer wieder Einzelfässer einer nicht genannten Islay-Brennerei abfüllt. Aber auch seine anderen Serien wissen zu überzeugen (Old Train Line, Steamship, Pirate Whisky, etc) – nicht nur durch gute Whiskys, sondern auch durch eine immer wieder kreative Aufmachung. Die “The Speakeasy” Reihe ist da ein treffliches Beispiel. Den Flüsterkneipen der Prohibition gewidmet, kann man in eine eben solche hineinblicken, wenn ein Auge durch das Schlüsselloch des Frontetiketts geworfen wird. 

Wir haben uns aus der aktuellen Abfüllungsreihe den Dailuaine gegriffen, in der 48% Variante. Bei allen Whiskys dieses Bottlings, hat er jeweils eine fassstarke und eine reduzierte Version abgefüllt.  Viel Spaß mit unserem Video zum The Speakeasy Dailuaine 10 Jahre .

Continue

The GlenAllachie 12 Jahre – Whisky Review

Posted on 24. August 2018

GlenAllachie 12 Jahre – From the valley of the rocks.
Was haben BenRiach, Glendronach, Glenglassaugh und auch GlenAllachie gemeinsam?
Richtig, sie gehörten allesamt einst Billy Walker. Nun ist eben dieser, von vielen Whiskyfans
nahezu als “Lichtfigur” verehrt, an neuem Orte, im valley of the rocks und in neuer Mission
unterwegs, gemeinsam mit Trisha Savage und Graham Stevenson: Frei und unabhängig
guten Whisky machen.

1967 in der Speyside gegründet, war The GlenAllachie Distillery lange in ausländischem Konzernbesitz.
2017 übernahm das neue Dreiergespann das Steuer. The GlenAllachie Distillers Company kaufte die
Brennerei. Die neue Produktpalette, veröffentlicht im Sommer 2018, beschert uns einen 25 Jahre
gereiften Luxus Whisky, einen volljährigen 18er, einen kraftvollen 10er in Fassstärke und einen
verlockenden 12er, der vermutlichen so einigen Konkurrenten in der Preisklasse Beine machen will.
Ob er das packt … schauen wir mal. Wir hatten ihn im Glas und unsere ersten Eindrücke gibt’s im Video!

Continue

The GlenAllachie 50th Anniversary Bottling – Whisky News

Posted on 16. April 201819. April 2018

GlenAllachie productshotZeitwende für den Whisky von The GlenAllachie
Heute haben wir eine Pressemitteilung von Kirsch Whisky Imports aus Syke erhalten. Zum 50jährigen Bestehen von The GlenAllachie hat man sich unter der neuen Leitung von Billy Walker dazu entschieden, auch mit Single Malt Brennereiabfüllungen, die Whiskylandschaft zu bereichern.

Bisher kannte man The GlenAllachie eigentlich nur aus der Blendproduktion, vornehmlich die verschiedenen Chivas-Marken oder durch Singe Malt Abfüllungen unabhängiger Abfüller.

Den Anfang macht das 50th Anniversary Bottling, aus sechs verschiedenen Einzelfässern, destilliert zwischen 1978 und 1991.

Lest hier die offizielle Pressemitteilung zu dem Single Malt Aufschlag von The GlenAllachie

Continue

BenRiach Cask Strength Batch 2 – WHISKY NEWS

Posted on 9. März 201813. April 2018

BenRiach Cask Strength Batch 2 productFassstarkes mit drei verschiedenen Holzeinflüssen
Heute haben wir eine Pressemitteilung von BenRiach erhalten, in welcher uns die Neuauflage des BenRiach Cask Strength angekündigt wird. Master Blender Rachel Barrie hat sich in den Jahrgängen 2006-2008 umgeschaut und dort eine Fassauswahl getroffen, welche aus Bourbon Barrels, Oloroso Fässern und Virgin Oak Hogsheads besteht.

Das Ergebnis ist laut Brennereiangabe noch komplexer und runder, als es beim preisgekrönten Vorgänger bereits der Fall gewesen ist.

Der BenRiach Cask Strength Batch 2 ist ungefäbrt, nicht kühlgefiltert und kommt mit fassstarken 60,6% um die Ecke. Ab März erfolgt die Auslieferung an den Fachhandel.

Die offiziellen Tasting Notes lesen sich wie folgt:

Continue

BenRiach 21yo – WHISKY NEWS

Posted on 1. Dezember 2017

BenRiach 21 cleanSpeysidewhisky aus vier verschiedenen Fässern mit 21 Jahren
Heute haben wir eine Pressemitteilung von BenRiach erhalten, in welcher uns ein neuer 21jähriger Single Malt angekündigt wurde. Speysidewhiskys eignen sich ja immer gut für Fassspielereien – hat man sich hier wohl auch gedacht und dem BenRiach 21yo vier verschiedene Fassarten spendiert. Bei den verwendeten Einflüssen handelt es sich um Bourbon Barrels, Virgin Oak, Pedro Ximenez und Rotwein.

Laut Master Blender Rachel Barrie vereint die von ihr kreierte Kombination die Vanille des Bourbon Barrels, mit der Würze der Virgin Oak, der PX_Süße und den roten Früchten des Rotweins. Diese Einflüsse sollen wunderbar mit der BenRiach-typischen süßen Gerste harmonieren.

 

Es handelt sich hierbei um die ungetorfte Variante eines 21jährigen BenRiachs – im Frühjahr 2018 folgt dann der schwer torfrauchige Bruder.

Die offiziellen Tasting Notes lesen sich wie folgt:

Continue

Macallan Lalique 50yo für schlappe £65.210 unterm Hammer – WHISKY NEWS

Posted on 19. April 201725. April 2017

LaliqueMan gönnt sich ja sonst nüscht
Über Whisky-Online Auctions wurden kürzlich £65.210  für einen Macallan Lalique 50yo erzielt. Das ist der höchste UK-Preis, der je für einen Whisky erzielt werden konnte, wenn man Charityauktionen nicht berücksichtigt. Umgerechnet sind das derzeit läppische US$83.763, bzw. 77.991,- €.

Continue

Exklusive Speyside-Whiskys für/von Kirsch Whisky – WHISKY NEWS

Posted on 6. Januar 20176. Januar 2017

Bei Kirsch Whisky startet das Jahr mit zwei exklusiven Abfüllungen aus der Speyside
Kirsch Whisky haben uns in einer Pressemitteilung über zwei exklusiv für sie abgefüllte Single Malts informiert.
Zum einen erwartet uns ein Glenfarclas 2008/2016, ungefärbt und ungefiltert. Der Glenfarclas kommt mit ‘ner ordentlichen Fassstärke von 60,2% um die Ecke….aber bei so einem jugendlichen Malt auch kein Wunder.
Zum anderen können wir uns auf einen BenRiach 2005/2016 freuen. Auch dieser ist weder gefärbt noch gefiltert und wird fassstark serviert (54,4%).
Beide Malts sind sherryfassgelagert, was gerade bei dem jungen, hochprozentigen Farclas spannend werden dürfte.

Continue

BenRiach Curiositas 10 Jahre – Whisky Review

Posted on 12. November 201614. August 2017
Benriach
Es muss nicht immer Islay sein!?

Auch die eher sanften Speysidebrennereien, haben schon
länger angefangen,torf-
rauchige Whiskys in Ihre Standardauswahl
aufzunehmen, so auch BenRiach mit dem 
10-jährigen Curiositas.
Ich bin ein großer Freund des Torfrauchs, aber auch gelegentlich
einem sanften und frischen Speyside Whisky nicht abgeneigt.
Daher finde ich ne 
Kombination aus beidem ist in jedem Fall einen
Schluck wert.

Continue

Whisky & Vinyl – Session #1 – Review

Posted on 19. August 201631. August 2016

session_1

Whisky & Vinyl – Session #1 – Review
4 Freunde – 4 Platten – 4 Flaschen

Da waren einmal 4 Freunde, die hatten 4 Schallplatten & 4 Flaschen Whisky.
Sie alle trafen sich an einem verheißungsvollen Mittwoch irgendwo in Berlin.
Es gab graaaandioses Essen! Eine gute, solide Grundlage war an diesem
Abend wirklich ‘ne hervorragende Idee. Schon sehr bald ploppten nämlich
vielversprechend die erste Korken. Der herrliche Duft von Torfrauch
(ja, Torf kann echt super riechen), süßen Früchten und aromatischem Eichenholz
überflutete schnell den ganzen Raum. Die Verkostung startete, die Gläser klirrten,
ein fröhlicher Abend nahm seinen Lauf und eine Tradition begann.
Untermalt wurde dieses Geschmacks- und Geruchserlebnis von passender
Musik – natürlich handverlesen und sorgfältig auf den Whisky abgestimmt.

Continue

Older Posts

Whisky Reviews

  • Alphabet (Eigennamen)
    • A-C
      • Aberlour
      • Amrut
      • Ardbeg
      • Ardmore
      • Arran
      • Auchentoshan
      • Ballechin
      • Balvenie
      • Ben Nevis
      • BenRiach
      • Blair Athol
      • Bowmore
      • Brauerei Locher
      • Bruichladdich
      • Brora
      • Bunnahabhain
      • Bushmills
      • Caol Ila
      • Cladach
      • Clynelish
      • Chita
      • Collectivum
      • Convalmore
      • Cooley
      • Cotswolds
    • D-K
      • Dailuaine
      • Dalmore
      • Deanston
      • Edradour
      • The Epicurean
      • Flôki
      • Fujikai
      • GlenAllachie
      • Glenburgie
      • Glendronach
      • Glen Elgin
      • Glen Garioch
      • Glengoyne
      • The Glenlivet
      • Glenmorangie
      • Glenrothes
      • Glen Scotia
      • Heaven’s Door
      • Hibiki
      • Highland Park
      • Ileach
      • Jim Beam
      • Kilchoman
      • Kilkerran
    • L-P
      • Lagavulin
      • Laphroaig
      • Longmorn
      • Macallan
      • MacDuff
      • Mackmyra
      • Maker’s Mark
      • Monde Shuzu
      • Nikka
      • Oban
      • Old Pulteney
      • Octomore
      • Paul John
      • Pogues, The
      • Port Askaig (Mystery Malt)
      • Port Charlotte
      • Port Dundas
      • Port Ellen
      • Puni
    • Q-Z
      • Rock Oyster
      • Säntis
      • Scallywag
      • Sea Shepherd
      • Slyrs
      • Springbank
      • Stauning
      • St. Kilian
      • Talisker
      • Teaninich
      • Teeling
      • Timorous Beastie
      • Tobermory
      • Tomatin
      • Tomintoul
      • Tullibardine
      • Waterford
      • Yamazaki
  • Regionen (Destillerien)
    • Schottland
      • Campbeltown
        • Glengyle (Kilkerran)
        • Glen Scotia
        • Springbank +(Hazelburn, Longrow)
      • Highlands
        • Ardmore
        • Arran
        • Ben Nevis
        • Blair Athol
        • Brora
        • Clynelish
        • Dalmore
        • Deanston
        • Edradour (+Ballechin)
        • Glendronach
        • Glen Garioch
        • Glengoyne
        • Glenmorangie
        • MacDuff
        • Oban
        • Old Pulteney
        • Teaninich
        • Timorous Beastie
        • Tomatin
        • Tullibardine
      • Inseln
        • Highland Park
        • Talisker
        • Tobermory (+Ledaig)
      • Islay
        • Ardbeg
        • Bowmore
        • Bruichladdich (+Port Charlotte)
        • Bunnahabhain
        • Caol Ila
        • Kilchoman
        • Laphroaig
        • Lagavulin
        • Octomore
        • Port Askaig (Mystery Malt)
        • Port Ellen
        • Sea Shepherd
      • Lowlands
        • Auchentoshan
        • Port Dundas
        • The Epicurean
      • Speyside
        • Aberlour
        • Balvenie
        • BenRiach
        • Convalmore
        • Dailuaine
        • GlenAllachie
        • Glenburgie
        • Glen Elgin
        • The Glenlivet
        • Glenrothes
        • Longmorn
        • Macallan
        • Tomintoul
    • Welt
      • Dänemark
        • Stauning
      • Deutschland
        • Slyrs
        • St. Kilian
      • England
        • Cotswolds
      • Indien
        • Amrut
        • John Distilleries
      • Irland
        • Bushmills
        • Cooley
        • Teeling
        • Waterford
        • West Cork Distillers (+The Pogues)
      • Island
        • Eimverk (Floki)
      • Italien
        • Puni
      • Japan
        • Chita
        • Hibiki
        • Monde Shuzu
        • Nikka
        • Yamazaki
      • Schweden
        • Mackmyra
      • Schweiz
        • Brauerei Locher
          • Säntis
      • USA
        • Heaven’s Door
        • Jim Beam
        • Maker’s Mark
  • Unabhängige Abfüller
    • Cadenhead
    • Claxton’s
    • Douglas Laing
      • The Epicurean
      • Rock Oyster
      • Scallywag
      • Timorous Beastie
    • Duncan Taylor
    • Gordon & MacPhail
    • Jack Wiebers
    • Kirsch Import
      • Sea Shepherd
    • Malts of Scotland
    • Master of Malt
    • Scotch Malt Whisky Society
    • Signatory
    • The Whisky Chamber
    • Whic

Whisky & Vinyl ● Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Archive

Schlagwörter

Alkohol Ardbeg Beam Suntory Blend Blended Whisky Bourbon Bowmore Brennerei Caol Ila Diageo FASSSTÄRKE Highlands Irish Whiskey Islay Kirsch Whisky Laphroaig Malt News Peat peated whisky Pressemitteilung Review Schottland Scotch Single Malt SingleMalt Speyside tasting Tasting Notes Verkostung Video Vinyl Whiskey Whisky Whisky & Vinyl WHISKY NEWS Whisky Review Whiskyreview Whisky Talk Whiskytasting whisky tasting whiskyverkostung Whisky Verkostung Whisky Video Whisky Vlog
  • Wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 whiskyundvinyl.de. All rights reserved.